Bei einem solchen Projekt wie “Museum hoch 3” sieht man, dass Digitale Geisteswissenschaften nicht nur Programmieren-Können oder ähnliche technische Fähigkeiten bedeuten, sondern auch die vertiefte Kenntniss von innovativen Konzepten und Ideen fördern sollte. Hier der Link zu einem Youtube-Video.
Das wäre doch auch mal eine Anregung für ein Münchener Museum. Wie wird z.B. eine regionale/nationale Kulturgeschichte thematisiert, z.B. in München und in Istanbul im Vergleich? Wie wird zur Zeit überhaupt öffentlich thematisiert, welche (implizite wie explizite) Mission ein Museum verfolgt? Im Vergleich könnte da manches deutlicher werden.