Gestern hat der Verband der Historiker/innen Deutschlands ein Positionspapier zu Forschungsdateninfrastrukturen veröffentlicht. Das steht natürlich in Zusammenhang mit der gegenwärtigen Diskussion um den Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur, aber auf die politischen Zusammenhänge will ich hier nicht eingehen. Mich interessiert hier, was inhaltlich zu dem Thema Forschungsdaten gesagt wird, bemerkenswert finde ich insbesondere:
- die Betonung fachkultureller Spezifika im Umganung mit Forschungsdaten
- die sehr breite Definition des Begriffs “Forschungsdaten”. Auch Alogrithmen, Softwarewerkzeuge, Forschungsumgebungen, Fachanwendungen, und Simulationen sollen dazu gehören.
- das Erfordernis eines fachspezifischen Forschungsdatenmanagements
Dazu im folgenden einige Anmerkungen.
Weiterlesen