Unter diesem Titel lädt die Bayerische Staatsbibliothek gemeinsam mit der Universitätsbibliothek und dem GraduateCenter der LMU München zu einer eintägigen Veranstaltung am Donnerstag, den 5. Februar 2015.
Worum geht es? Die Notwendigkeit der digitalen Open-Access-Publikation geisteswissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten zu vermitteln. Die ergibt sich automatisch aus den enormen Vorteilen, die damit gegenüber einer reinen Papierpublikation verbunden sind… Ganz konkret und mit Blick auf die vermutlich vornehmlich Münchner Gäste sollen außerdem Möglichkeiten der Dissertationspublikation an der UB der LMU vorgestellt und darüber hinaus das Feld der “Postpublikation” nicht vernachlässigt werden. Denn auch die Nachbereitung einer Publikation in Form von Aktualisierungen, Blogs, Twitter usf. sind für den Erfolg einer wissenschaftlichen Publikation 2015 unabdingbar, der letztlich vor allen Dingen in der Sichtbarkeit begründet liegt…
Zur (erforderlichen) Anmeldung geht’s hier entlang.
Angesprochen fühlen sollten sich nicht nur Doktoranden, sondern neben fortgeschrittenen Master-Studierenden auch Postdoktoranden, Koordinatoren und Hochschullehrer.