Wann immer man über Open-Access und die Creative-Commons-Lizenzen diskutiert, kommt unweigerlich das Thema kommerzielle Nachnutzung zur Sprache. Die sich in der Wissenschaft zunehmend als Standard für Open-Access durchsetzende CC-BY-Lizenz lässt die kommerzielle Nachnutzung ja ausdrücklich zu. Das erscheint nun vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unplausibel. Sollen wir denn die eigenen wissenschaftlichen Werke etwa “verschenken”?
Meine Antwort darauf: Ja, das sollten wir! Denn wir verschenken sie ja bisher auch schon, nur unter Bedingungen, die für uns und die Leserinnen und Leser dieser Werke sehr viel ungünstiger sind, als wenn wir sie unter einer CC-BY-Lizenz weitergeben würden.
Das sei im Folgenden durch eine kleine ökonomische Betrachtung untermauert: