Das Online-Digest der Tagung “Offene Lizenzen in den Digitalen Geisteswissenschaften” (27. / 28. April 2015) mit Kurzzusammenfassungen, Folien und Vernküpfungen zu den Vortragsvideos auf dem Wissenschafts-Portal der Gerda-Henkel-Stiftung ist ab jetzt abrufbar: -> Online-Digest . Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Offene Lizenzen
“Offene Lizenzen in den Geisteswissenschaften” (Ankündigung für den 27./28. April)
Open Access setzt sich in der Wissenschaft langsam aber stetig durch. Die Vielfalt unterschiedlicher Lizenzmodelle stellt Wissenschaftler und Bildungsinstitutionen dabei vor Herausforderungen: Welche Lizenz sollte gewählt werden? Wie kann Material, das von Dritten beigesteuert wird, in die Open Access Policy einbezogen werden? Welche Kompromisse sind dabei vertretbar? Welche Finanzierungsmodelle sind für Open Access denkbar.
Auf der Tagung „Offene Lizenzen in den Digitalen Geisteswissenschaften“ kommen Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen verschiedener Institutionen zusammen, um das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu diskutieren.
Programm der Tagung “Offene Lizenzen in den Digitalen Geisteswissenschaften” online.
Am 27. / 28. April findet in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften die Tagung “Offene Lizenzen in den Digitalen Geisteswissenschaften statt”. Die Tagung richtet sich besonders Praktiker/innen in Forschungs- und Bildungsinstitutionen, aber auch an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die digital veröffentlichen (möchten). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu kommen und können sich per Email an: digitalisierung@badw.de anmelden.
Für das vollständige Programm einfach oben auf “Tagung” klicken.