Standardized multilingualism in the digital humanities?

Opportunities and risks of AI-supported automation
German-Czech DH-Conference, 20–21 February 2025, Prague

The availability of AI-driven translation technology is changing the way the humanities work on a practical level. Text sources in different languages, whether scientific literature or primary sources, have become widely available not only by digitization but also by automated translation.
The implications that the availability and adoption of translation technologies will have for the scientific practice in the humanities shall be discussed in the German-Czech-DH-Conference on February, 20th-21st 2025 in Prague. The conference is primarily focused on history and linguistics. But we invite contributions from any field, related to one of the following questions:

  1. What is the historical and present-day relevance of national languages and language borders in the practice of the humanities?
  2. What can we learn from the historical-political conditions for the standardization of languages, especially in science?
  3. What do AI-supported translation technologies achieve in the practice of science and how can the historical sciences in particular benefit from them? What are the limitations and risks involved?
  4. What is the state of the enrichment of language data across language boundaries? Do language boundaries play any role at all in automated semantic processes?
  5. What is the history of the reception of translations, especially in the German-Czech or Central European context?

The Conference language will be English. Contributions to these sections can be submitted in the form of an abstract. The abstract should not exceed 1000 words and should be sent by December 15th, 2024 by email to digitalisierung@badw.de.

See Call for Papers for the detailed announcement.

Tag der offenen Tür an der BAdW

Am 04. Mai 2024 öffnen sich die Türen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften um allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in ihre Forschung zu geben!

Teil des vielfältigen Angebots sind auch viele DH-Projekte, die entweder einen eigenen Stand haben, oder als Teil eines größeren Forschungsvorhabens präsentiert werden.

So finden Gäste beispielsweise im 2. Stock das Projekt “BDO – Bayerns Dialekte Online”, welches die Datenbank der Dialektwörterbücher vorstellt. (Kleiner Insider-Tipp: Wir empfehlen die Tour im 2. Stock zu beginnen und dann von oben nach unten zu gehen!) Die virtuellen Rekonstruktionen des Corpus der barocken Deckenmalerei können im 1. Stock mithilfe einer VR-Brille betrachtet werden. An ihren jeweiligen Projektständen geben die zahlreichen weiteren geisteswissenschaftlichen Projekte einen Einblick in ihre digitalen Komponenten.

Der Blick “Hinter die Kulissen” an den vielen geöffneten Arbeitsstellen zeigt auch die digitale Arbeitsweise der Forscherinnen und Forscher, zum Beispiel beim Mittellateinischen Wörterbuch oder in der Kommission für bayerische Landesgeschichte.

Das vollständige Programm und weitere Details befinden sich im Web unter: www.openbadw.de

Tag der Muttersprache 2024

Kennen Sie die Millidischdl oder wissen, was der frißt über d’Ank nei bedeutet? Die Antworten u.a. hierzu finden Sie im Anschluss. Denn zum Tag der Muttersprache am 21. Februar veröffentlichte “Bayerns Dialekte Online” (BDO) eine Reihe interessanter Wörter aus dem Bestand der Dialektwörterbücher über die Social-Media-Kanäle der BAdW.

Zum Projekt: Das Sprachinformationssystem BDO stellt der interessierten Öffentlichkeit sowie der Fachwissenschaft die Wortartikel der Dialektwörterbücher der BAdW (Bayerisches Wörterbuch, Dialektologisches Informationssystem von Bayerisch-Schwaben, Fränkisches Wörterbuch) in einheitlicher und niedrigschwelliger Form frei zur Verfügung. Weitere Informationen zu BDO finden Sie auf Wikipedia oder (ausführlicher) auf der Projektwebseite.

Folgen Sie der BAdW auch gerne auf unseren Kanälen:

LinkedIn https://de.linkedin.com/company/bayerische-akademie-der-wissenschaften
Facebook: https://www.facebook.com/badw.muenchen
Bluesky: https://bsky.app/profile/badw.de
X/Twitter: https://twitter.com/badw_muenchen

 

Die Muichdistl

Muichdistl oder Millidischdl bezeichnet v.a. in Oberbayern und Bayerisch-Schwaben den „Gewöhnlichen Löwenzahn“. Benennungsmotive sind der austretende Milchsaft (Milli, Muich) und die äußere Ähnlichkeit der gezahnten Krautblätter mit denen der Distel. Die Einträge und Belegbeispiele finden Sie unter https://purl.badw.de/rRtAml.

Die Anke bzw. der Anken

Anke bedeutet in Bayerisch-Schwaben „Nacken“ bzw. „Genick“. Kinder lässt man auf der Anken reiten („auf den Schultern aufsitzen“). Eine Person mit einem breiten Nacken hat eine Anke wie ein Stier. Wer über die Anke neifrisst, isst mehr als ihm guttut.Weitere Informationen zum Artikel finden Sie unter https://purl.badw.de/rK53b4.

notteln

Notteln gehört zu den Wörtern, die schon im Althochdeutschen belegt, aber in der Mundart verblieben sind. Es bedeutet „wackeln, rütteln“. In Franken wird es v.a. verwendet, wenn man ein Kind im Kinderwagen in den Schlaf schaukelt: in Kindäwoong noddln.Weitere Informationen zum Verb notteln finden Sie unter https://purl.badw.de/g4avy5.

Hasserla!

Hasserla! ruft man in Nürnberg, wenn man an etwas Heißes gefasst hat. Im Fränkischen Ober- und Mittelfrankens werden auch Schmerzensrufe mit der Verkleinerungssilbe -la (= -lein) versehen.

Den zugehörigen Eintrag zu diesem Ausruf finden Sie unter https://purl.badw.de/zZYavM.

Wiechergaul

Wiechergaul („Wiegegaul“) ist eine Bezeichnung für das Schaukelpferd. Man findet sie über ganz Mittelfranken verstreut, wie z. B. in Fürth und Erlangen, aber auch im Süden Oberfrankens (z. B. in Forchheim) und nur vereinzelt in Unterfranken. Den Artikel finden Sie unter https://purl.badw.de/wowaG.

.dhmuc: KI-Hackathon: Künstliche Intelligenz und echter Geist

Am 21./22. September 2023 findet in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften der dhmuc-KI-Hackathon zum Einsatz künstlicher Intelligez in den (digitalen) Geisteswissenschaften statt.

Sechs Hacker-Gruppen werden zu unterschiedlichen Fragestellungen, die von automatisierte Erstellung von Konkordanzen, Verschlagwortung, semiasiologischer Wörterbuchverknüpfung bis hin zur Bilderkennung und automatischen Restauration durch Alterung beschädigter Bilder oder Texte reichen, den EInsatz von KI-Methoden erproben. 

Dabei kommen sowohl Populär-KIs wie ChatGPT als auch programmierbare Rahmenwerke wie PyTorch oder Stable Diffusion zum EInsatz.

Interessierte können sich gerne noch als Zaungäste anmelden, oder sich – sofern mit den jeweils eingesetzten Technologien vertraut – einer der Gruppen anschließen. (Mail an: digitalisierung@badw.de)

Programm und nähere Informationen hier im Blog auf: https://dhmuc.hypotheses.org/kuenstliche-intelligenz-und-echter-geist-dhmuc-ki-hackathon

 

Ankündigung: Digital Humanities Workshop an der Hochschule für Philosophie

Am 16./17. Oktober 2023 findet an der Hoschule für Philosophie der Workshop “Machine Learning meets Humanities” statt. Neben einführenden Kursen zu verschiedenen DH/ML-Technologien, gibt es auch einer Poster-Präsentation, zu der auch noch Beiträge eingereicht werden können. Interessierte finden nähere Informationen auf der Website: https://mcml.ai/events/workskop-20231016/

 

Workshop zu Datenmanagement, -analyse und -visualisierung mit nodegoat

Das Institut für Zeitgeschichte München – Berlin (IfZ) veranstaltet am 16. Februar 2023 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr einen Workshop zur virtuellen Forschungsumgebung nodegoat. Ziel ist es, historisch arbeitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern den potentiellen Nutzen digitaler Forschungswerkzeuge für die wissenschaftliche Arbeit zu demonstrieren und Hemmungen gegenüber der Nutzung solcher Werkzeuge im eigenen Projekt abzubauen.

Die Teilnehmer benötigen keine Vorerfahrung mit Datenbanken oder Digital-Humanities-Werkzeugen. Sie werden unter anderem erfahren,

  • wie Sie in nodegoat ein Datenmodell konzipieren und implementieren können
  • wie Sie einen Datensatz erstellen und größere Datenmengen erfassen können
  • wie Sie unübersichtliche Datensätze mit Hilfe räumlicher und zeitlicher Visualisierungen erkunden und analysieren können
  • wie nodegoat Sie bei Netzwerkanalysen, bedingten Formatierungen und Linked-Data-Projekten unterstützt.

Der Workshop wird im IfZ in München (Leonrodstraße 46b) für bis zu 20 Präsenzteilnehmer stattfinden. Auch eine Teilnahme per Zoom ist möglich. Beachten Sie bitte, dass der Workshop auf Englisch abgehalten wird. Für die Teilnahme ist ein eigener Laptop erforderlich.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 9. Februar 2023 unter howell[AT]ifz-muenchen[DOT]de. Geben Sie bitte auch an, ob Sie persönlich oder online teilnehmen möchten. (Stand 2023-01-17: ein paar Präsenzplätze sind noch frei)

Lösungen für das Forschungsdatenmanagement (an der LMU)

Dass soldies Forschungsdatenmanagement mehr beinhaltet als einfach nur Ordnung halten, sei durch eine kleine Geschichte, “die das Leben schrieb”, verdeutlicht: Vor einer Weile ist ein Projektleiter eines unserer Forschungsprojekte in den Ruhestand gegangen. Das Projekt läuft natürlich noch weiter – Akademienprojekte sind meist Langzeitvorhaben. Die in dem Projekt entwickelte Software ist – wie es sich gehört – schön sauber in git-Repositorien verwaltet. Nur liefen diese git-Repositorien ausgerechnet über die Lehrstuhlkennung des Projektleiters. Als nun der Lehrstuhlnachfolger, ebenfalls ein ordnungsliebender Mensch, wie wir annehmen dürfen, beim Aufräumen eine nicht mehr benötigte “Gruppe” abmeldete, hat das – soweit sich die Sache rekonstuieren lässt – ohne es auch nur ahnen zu können – eine Löschkaskade ausgelöst, mit der zudem alle in dieser Gruppe zusammengefassten git-Repositorien vom Server verschwanden… Ja, aber da gibt es doch Backup-Systeme! Schon richtig, aber mit denen könnte man nur den ganzen Server wieder auf einen älteren Stand zurücksetzen, was wiederum alle anderen darauf aktiven Projekte in Mitleidenschaft ziehen würde, deren jüngste Änderungen zurückgesetzt würden. Alles nicht so einfach. Ein Glück nur, dass bei git in der Regel mehrere verteilte Kopien ein- und desselben Repositoriums existieren, so dass die Daten aus einem der lokalen Repositorien wieder hergestellt werden konnten. Lediglich die “Bug-Reports”, die nicht Teil des Repositoriums sind, sondern in der gitlab-Datenbank liegen waren vollständig “verloren”.

Man kann das eine Verkettung unglücklicher und am Ende doch wieder glücklicher Umstände  nennen, aber ohne solche besonderen Umstänte kommt es allzu häufig vor, dass Daten in Vergessenheit geraten oder verloren gehen, wenn Projekte zu Ende gehen oder Projektmitarbeiter wechseln, etc. Und digitales Material ist in der Hinsicht leider sehr viel unauffäliiger als materielle Hinterlassenschaften.

Umso wichtiger ist es, sich bei einer digitalen Arbeitsweise frühzeitig mit dem Thema Datenmanagement auseinanderzusetzen. Damit das nicht wiederum zu einer Nebenwissenschaft ausartet, bieten Universtitätsbibliotheken mittlerweile vielfältige Hilfsmittel dafür an. Als klassische Institutionen der Wissensbewahrung entwickeln sich Bibliotheken ohnehin mehr und mehr zu Datenzentren und Anbietern von digitalen Lösungen für das Management von Forschungsdaten. So ist auch die UB der LMU dabei, ihr Portfolio an Serviceangeboten auszubauen. Im Rahmen des Modellvorhabens “Forschungsdatenmanagement Bayern” hat sie zusammen mit der UB der FAU Erlangen-Nürnberg und der IT-Gruppe Geisteswissenschaften insbesondere die Unterstützung für das Forschungsdatenmanagement ausgebaut.

Beim Juni-Treffen des AK dhmuc haben Christiane Bayer, Sonja Kümmet, Julian Schulz und Martin Spenger über diese Entwicklungen berichtet. Die Präsentation dazu zeigt, was auf diesem Sektor gegenwärtig “State of the Art” ist und ist wegen der grundsätzlichen Überlegungen nicht nur für LMU-Angehörige von Interesse: https://dhmuc.hypotheses.org/files/2021/07/20210614_fdm@lmu.pdf

 

Digitale Editionen im Eigenbau

Anmerkungen zum Vortrag von Eva Büthe-Scheider über die Boich-Weinsberg-Edition

=> Präsentationsfolien

Die Edition des “Boich Weinsberg” ist ein typisches Beispiel für die durch die Verfügbarkeit digitaler Methoden gewandelten Anforderungen an ein Editions-Projekt. Es schreibt die Familiengeschichte des Kölner Bürgers Hermann Weinsberg und stellt – obwohl oder mitunter auch weil sie teilweise frei erfunden ist – eine wichtige historische Quelle zum Selbstverständnis und zur Mentalität des Stadtpatriziats in der frühen Neuzeit dar. Mit einer zeitgemäßen Edition des Werks sind nun Erwartungen wie die folgenden verbunden:

  • Das zu edierende Werk ist für unterschiedliche wissenschaftliche Fächer von Interesse, für die Geschichtswissenschaft nicht weniger als für die Germanistik und historische Linguistik, die aber jeweils unterschiedliche Ansprüche stellen. Für die Geschichtswissenschaft wäre ein möglichst lesbarer, am besten teilnormalisierter, vielleicht gar übersetzter Text von größtem Nutzen. Für die historische Linguistik ist dagegen gerade die Bewahrung der sprachlichen Eigenheiten relevant.

    Von der Digitaltechnik wird erwartet, möglichst beiden Anforderungen gerecht zu werden, oder dass – falls es anders das Projekt sprengen würde – doch zumindest bei der Datenkodierung die Möglichkeit einer Zweitausgabe mit anderem Fokus nicht verbaut wird.
  • Beinahe schon selbstverständlich ist die Anforderung, dass neben einer Druckausgabe eine frei verfügbare Online-Ausgabe entsteht, die von den zusätzlichen Möglichkeiten des digitalen Mediums auch Gebrauch macht.

  • Die Editionsdaten sollten dabei natürlich so kodiert sein, dass sie sich neben der Produktion menschenlesbarer Ausgaben auch für die maschinelle Weiterverarbeitung gut eignen.

Nicht zuletzt wegen der Anforderungen der Maschinenlesbarkeit der Daten und der Unterstützung unterschiedlicher Ausgabeformate sind gängige Textverarbeitungsprogramme, mit denen der Text so eingegeben wird, wie er gedruckt erscheinen soll, kein geeignetes Werkzeug für die Kodierung digitaler Editionsdaten. Aus diesem Grund stützen sich größere Editionsvorhaben häufig auf XML-zentrierte Arbeitsabläufe und Werkzeuge. Die haben aber den Nachteil, dass ihre Realisierung technisch so aufwändig ist, dass sie von Fachwissenschaftlern neben der Erstellung der Edition selbst nicht auch noch geleistet werden kann.

Gerade für kleine Editionsprojekte, deren Finanzierung nicht für die Einstellung eines Programmierers oder eines “DevOps” (Developer/Operator) hinreicht, oder die zunächst ganz ohne Finanzierung in Eigeninitiative von Forschern begonnen werden, sind andere Technologien gefragt.
Weiterlesen

Interoperabilität, Abstraktionsniveaus & Werkzeuge – Bericht zum CIDOC CRM-Workshop

Teilnehmende: Laura Albers (Projekt ‘Corpus der barocken Deckenmalerei’), Eckhart Arnold (BAdW), Johannes Gleixner (Collegium Carolinum), Sonja Kümmet (UB LMU, Informationstechnologie), Piroska Lendvai (BAdW), Stephan Lücke (ITG LMU, VerbaAlpina), Gerhard Schön (ITG LMU), Martin Scholz (UB FAU Erlangen-Nürnberg), Julian Schulz (ITG LMU, FDM), Arnost Stanzel (BSB, OstData)

Ontologien können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, geisteswissenschaftliche Forschungsdaten gemäß den FAIR-Prinzipien interoperabel und für innovative Forschungszugänge nachnutzbar zu machen. Wer in den vergangenen Jahren eine Jahrestagung des DHd-Verbandes besucht hat, konnte dort bei vielen Beiträgen den Eindruck gewinnen, dass mit CIDOC CRM eine vielversprechende Ontologie für die Modellierung geisteswissenschaftlicher Erkenntnisse in den Vordergrund getreten ist. Trotz der scheinbar omnipräsenten Verwendung von CIDOC CRM in Forschungsprojektkontexten, bleiben bis heute mitunter zentrale Fragen offen. Andere fundamentale Fragen treten erst dadurch auf, dass CIDOC CRM zunehmend in der geisteswissenschaftlichen Forschung zur Anwendung gelangt, wenngleich seine genuine Domäne im Bereich der kulturbewahrenden Institutionen liegt. Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Treffen des Arbeitskreises dhmuc wurde festgestellt, dass auch in München derzeit in mehreren, unterschiedlich gelagerten Kontexten an oder mit CIDOC CRM gearbeitet wird. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee zu einem informellen Austauschworkshop, um die Akteure zu einem ersten gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammenzubringen. Ziel war neben dem Kennenlernen der unterschiedlich gelagerten Ansätze in den verschiedenen Projekten die Diskussion über grundsätzliche Fragen, wenngleich im Rahmen dieses Formats ihre allumfassende Beantwortung naturgemäß nicht angestrebt werden konnte.

Weiterlesen

Historical information and foundational ontologies

Public Lecture: Historical information and foundational ontologies

on October, the 29th at 6 o’clock p.m.

by Dr. Francesco Beretta

Modelling historical research data and making them re-usable for new
research agendas according to the FAIR principles requires an in-depth
analysis on how to develop an interoperable conceptualization in the
field. After introducing the symogih.org project’s patterns-based
ontology approach, we’ll analyse the role that factual information plays
in the process of historical knowledge production. We’ll then develop an
epistemological and semantic analysis of conceptual data modelling based
on the foundational ontologies Constructive Descriptions and Situations
and DOLCE, and discuss the reasons for adopting the CIDOC CRM as a core
ontology, and extending it to meet the needs of historical research.

Dr. habil. Francesco Beretta is a CNRS research fellow since 2005. He
heads since 2009 the Digital History Research Team within the
Laboratoire de recherche historique Rhône-Alpes (LARHRA CNRS UMR 5190 –
Universités de Lyon et Grenoble). Specialist in the history of Roman
Inquisition, in the intellectual history of catholicism and the history
of Early Modern science, he has taught at different universities in
Switzerland and France. In digital humanities, his domains of
competence are in the field of data modeling and curation, ontologies
and semantic text encoding in XML/TEI.

This public lecture is organized by dhmuc in collaboration with FDB-Bayern (Research-Data-Management Bavaria) and will be broadcasted as video-stream via DFN-Conf:

The lecture took place on Oct., 29th at 6p.m. The video of the lecture can be watched or downloaded here (Creative Commones CC-BY-NC-SA-License): https://dienste.badw.de/dhmuc/Video_Lecture_Francesco_Beretta_2020-10-29_at_dmuc_and_FDM_in_Munich.mp4

 

 

Digital Humanities: Is it Research or is it Service?

The notion of “digital humanities” has come to be used for several different things at the same time, which makes it inevitably vague. An unwelcome consequence is that when you ask for “digital humanities”, you cannot be sure what you get.

Here is my attempt at clarifying the notion of “digital humanities”. When talking about “digital humanities” or “digital-humanities research”, one or more of four different meanings can be intended:

  1. Digital humanities as a research service.
  2. Digital humanities as a research method.
  3. Research on digital services for the humanities.
  4. Research on digital methods in the humanities.

Weiterlesen

Datenaustausch schwer gemacht

Das Beispiel OAI-PMH-Schnittstellen

von Stefan Müller, BAdW

Mangelnde Austauschbarkeit von Daten ist ein Haupthindernis auf dem Wege, die Möglichkeiten vernetzter und digitaler Datenverarbeitung auszuschöpfen. Dieses Hindernis lässt sich grundsätzlich auf genau zwei Arten ausräumen:

  1. Alle am Austausch beteiligten Stellen nutzen dasselbe Datenformat.
  2. Es werden Werkzeuge geschaffen, die die genutzten Datenformate selbsttätig, ohne weiteren menschlichen Arbeitsaufwand, ineinander umwandeln können.

Ersteres ist der Daseinszweck von Datenformat-Standards. Gewisse Erfolge damit gab es auf der unteren, der formal-syntaktischen Ebene, z. B. mit XML und JSON. Auf der höheren, der semantisch-lexikalischen Ebene, sind entsprechende Versuche nicht geglückt, z. B. im Falle von TEI-XML, das als Standard wohl leider gescheitert ist.

Man könnte zwar hoffen, dass ein Standardisierungsversuch eher gelingt und einen leichten Datenaustausch ermöglicht, wenn es um bibliographische Daten geht, da dieser Gegenstandsbereich im Vergleich zu dem von TEI-XML kleiner sei. Wir haben diese Hoffnung aber als trügerisch erfahren müssen – aus mehreren Gründen. Doch urteilen Sie selbst; hier ein Ausschnitt aus unserer Erfahrung.

Weiterlesen

Erfahrungen mit der digitalen Lehre in Corona-Zeiten

Erfahrungen mit der Digitalen Lehre in Corona-Zeiten

  • The Good: Die technische Möglichkeiten für die digitale Lehre sind gegeben. Es lohnt sich, sie zu erproben.

  • The Bad: Es kostet mehr Zeit und Aufwand, nicht nur um den Umgang mit digitaler Technik und digitalen Lehrformaten zu erlernen.

  • The Ugly: Ist der Datenschutz disponibel geworden?

Beim zurückliegenden dhmuc-Treffen haben wir uns aus aktuellem Anlass über das Thema “Digitale Lehre” ausgetauscht. Ähnliche Diskussionen werden zur Zeit natürlich vielerorts geführt, aber da das Thema noch eine Zeit lang seine Relevanz behalten dürfte, möchte ich hier im Blog ein kleines Resumée unserer Diskussion ziehen. Es geht um Dinge, die gut laufen, vielleicht sogar Chancen beinhalten (“the good”), um Schwierigkeiten und Mühseligkeiten mit der Technik und digitalen Lehrformaten (“the bad”), und um den, dessen Namen wir nicht nennen – zumindest in dieser Zeit: den Datenschutz nämlich (“the ugly” – hat hier einer “zoom” gerufen?) Die hier wiedergegebene Perspektive ist vor allem die der Lehrenden.

The Good: Möglichkeiten und Chancen für die digitale Lehre durch Corona

Weiterlesen

Digitalisierung in der klassischen Philologie: Was davon ist nötig? Und was ist nützlich?

Vortrag im Seminar von Isabel Grimm-Stadelmann, 4. Mai 2020

Stefan Müller und Eckhart Arnold, IT / Digital Humanities – Abteilung der Bayerischen Akademie der Wissenschften


„Wie nützlich die Digitaltechnik in den Altertumswissenschaften sein kann, führen Datenbanken wie der Thesaurus Linguae Graecae vor Augen. Zugleich machen einzelne Wissenschaftler/innen oft die Erfahrung, dass die Digitalisierung eine mühsame Sache ist. Eine Edition in Form wohlstrukturierter XML-Daten anzufertigen ist erheblich zeitaufwändiger als ein Word-Manuskript zu schreiben. Angesichts der verwirrenden und oft widersprüchlichen Empfehlungen, wollen wir pragmatische Ansätze für digitales Arbeiten diskutieren. Wichtig ist aus unserer Sicht, dass man sich durch die Wahl des falschen Ansatzes nicht zukünftige digitale Auswertungsmöglichkeiten des bearbeiteten Materials (z.B. einer Transkription oder eines Editionstextes) nichts verbaut, d.h. man sollte

  1. vermeiden, dass die digitale Nachnutzung unnötig technisch erschwert wird. Das ist bei ungeeigneten und ungenügend dokumentierten Datenformatformaten wie Word leider der Fall.

  2. vermeiden, dass die digitale Nachnutzung rechtlich erschwert wird. Das ist dann der Fall, wenn man bei der Buchpublikation einer Edition, sämtliche Nutzungsrechte an einen Verlag abtritt.

Welche gangbaren Alternativen es gibt, welche Kompromisse man eingehen sollte, welche nicht – das wollen wir gemeinsam diskutieren.“

Weiterlesen

Zur Ökonomie kommerzieller Nachnutzung von CC-BY-lizenzierten wissenschaftlichen Werken

Wann immer man über Open-Access und die Creative-Commons-Lizenzen diskutiert, kommt unweigerlich das Thema kommerzielle Nachnutzung zur Sprache. Die sich in der Wissenschaft zunehmend als Standard für Open-Access durchsetzende CC-BY-Lizenz lässt die kommerzielle Nachnutzung ja ausdrücklich zu. Das erscheint nun vielen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unplausibel. Sollen wir denn die eigenen wissenschaftlichen Werke etwa “verschenken”?

Meine Antwort darauf: Ja, das sollten wir! Denn wir verschenken sie ja bisher auch schon, nur unter Bedingungen, die für uns und die Leserinnen und Leser dieser Werke sehr viel ungünstiger sind, als wenn wir sie unter einer CC-BY-Lizenz weitergeben würden.

Das sei im Folgenden durch eine kleine ökonomische Betrachtung untermauert:

Weiterlesen