Über Manuel Raaf

Manuel Raaf arbeitet seit 2015 als Softwareentwickler im Referat für IT & Digital Humanities an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er absolvierte 2012 sein MA-Studium der Linguistik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main; viele Jahre davor lernte er in einer betrieblichen Berufsausbildung zum "Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung" in Augsburg, wie aus Bits & Bytes (meist) schöne Software entsteht. In seiner Arbeit beschäftigt er sich hauptsächlich mit SQL, PHP und Python (früher auch das gute alte Perl 5), Web-Technologien, X-Technolgien, Datenkonvertierungen mithilfe regulärer Ausdrücke sowie mit etwas Serverkonfiguration.

Tagungsbericht: 14. Bayerisch-Österreichische Dialektologietagung 2019

In der zweiten Novemberwoche fand vom 07.11. bis zum 09.11.2019 die 14. Bayerisch-Österreichische Dialektologietagung (kurz BÖDT) an der Universität Salzburg statt.

Die inhaltlich durchaus auch für Nicht-Germanist*innen interessanten Vorträge, allesamt aus dem Bereich der bayerisch-österreichischen Dialektologie, behandelten primär gesellschaftliche, phonetisch-phonologische, syntaktische oder morphologische Forschungen. Die Lexikographie war leider wenig präsent, obwohl es in diesem Bereich mehrere noch laufende Wörterbuchprojekte gibt.

Weiterlesen