Am 08. und 09. Oktober 2015 findet in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung (Nymphenburg) die #RKB15-Konferenz statt:
“(Retro)Digitalisate – Kommentarkultur – Big Data: Zum Stand des Digitalen in
den Geisteswissenschaften”. 2013 hat es mit “RKB13” einen erfolgreichen
Vorläufer gegeben. Wie vor 2 Jahren wird die Konferenz durch ein Blog
begleitet, in dem Redner und Podiumsteilnehmer bereits vorab ihre Thesen publizieren. Das hat den Vorteil, dass auch jene, die nicht zur Tagung anreisen können, sich im Vorfeld per Kommentar einbringen können, wobei die sich im Blog entwickelnden Fragen und Anregungen natürlich in die Diskussionen vor Ort einfließen werden.
Wir sind gespannt, ob das auch dieses Mal so gut funktioniert wie 2013 und freuen uns sehr auf vielversprechende Diskussionsrunden – virtuell und im richtigen Leben…
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Hier das Tagungskonzept. Und – ganz wichtig – die Anmeldung (Plätze begrenzt).
Veranstalter: Projekt OstDok und ZEP (Bayerische Staatsbibliothek)