.dhmuc: KI-Hackathon: Künstliche Intelligenz und echter Geist

Am 21./22. September 2023 findet in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften der dhmuc-KI-Hackathon zum Einsatz künstlicher Intelligez in den (digitalen) Geisteswissenschaften statt.

Sechs Hacker-Gruppen werden zu unterschiedlichen Fragestellungen, die von automatisierte Erstellung von Konkordanzen, Verschlagwortung, semiasiologischer Wörterbuchverknüpfung bis hin zur Bilderkennung und automatischen Restauration durch Alterung beschädigter Bilder oder Texte reichen, den EInsatz von KI-Methoden erproben. 

Dabei kommen sowohl Populär-KIs wie ChatGPT als auch programmierbare Rahmenwerke wie PyTorch oder Stable Diffusion zum EInsatz.

Interessierte können sich gerne noch als Zaungäste anmelden, oder sich – sofern mit den jeweils eingesetzten Technologien vertraut – einer der Gruppen anschließen. (Mail an: digitalisierung@badw.de)

Programm und nähere Informationen hier im Blog auf: https://dhmuc.hypotheses.org/kuenstliche-intelligenz-und-echter-geist-dhmuc-ki-hackathon

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eckhart Arnold (7. September 2023). .dhmuc: KI-Hackathon: Künstliche Intelligenz und echter Geist. dhmuc. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/nlbe


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.