Erfahrungen mit der Digitalen Lehre in Corona-Zeiten
-
The Good: Die technische Möglichkeiten für die digitale Lehre sind gegeben. Es lohnt sich, sie zu erproben.
-
The Bad: Es kostet mehr Zeit und Aufwand, nicht nur um den Umgang mit digitaler Technik und digitalen Lehrformaten zu erlernen.
-
The Ugly: Ist der Datenschutz disponibel geworden?
Beim zurückliegenden dhmuc-Treffen haben wir uns aus aktuellem Anlass über das Thema “Digitale Lehre” ausgetauscht. Ähnliche Diskussionen werden zur Zeit natürlich vielerorts geführt, aber da das Thema noch eine Zeit lang seine Relevanz behalten dürfte, möchte ich hier im Blog ein kleines Resumée unserer Diskussion ziehen. Es geht um Dinge, die gut laufen, vielleicht sogar Chancen beinhalten (“the good”), um Schwierigkeiten und Mühseligkeiten mit der Technik und digitalen Lehrformaten (“the bad”), und um den, dessen Namen wir nicht nennen – zumindest in dieser Zeit: den Datenschutz nämlich (“the ugly” – hat hier einer “zoom” gerufen?) Die hier wiedergegebene Perspektive ist vor allem die der Lehrenden.
The Good: Möglichkeiten und Chancen für die digitale Lehre durch Corona
Trotz der etwas beschämenden Diskussion, ob man nicht ein ganzes Semester ausfallen lassen müsste, scheinen die Universitäten in Deutschland erstaunlich schnell auf die Situation reagiert zu haben. Das hat womöglich auch damit zu tun, dass es an vielen Universitäten vorher schon Möglichkeiten und Angebote zum E-Learning bzw. zur digital unterstützten Lehre gab, z.B. in Form von E-Learning Plattformen wie ilias oder moodle. Neben diesen Klassikern gibt es modernere Plattformen, wie die an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) seit einigen Jahren eingesetzte und intensiv weiterentwickelte digitale Lehr- und Forschungsinfrastruktur DHVLab.
Die Ludwig-Maximilians-Universität hatte für ihre Dozenten schon seit längerem das Angebot, Vorlesungen auf Video aufnehmen zu lassen. Seit Corona steht das Angebot zur Produktion von Video-Vorlesungen für die Lehrenden sogar kostenlos zur Verfügung und wird dementsprechend intensiv genutzt: https://videoonline.edu.lmu.de/de/semester Die Studierenden bevorzugen es dabei, wenn Vorlesungen nicht nur zu einem bestimmten Termin ausgestrahlt werden, sondern – so wie man das von Streamingportalen gewohnt ist – zeitversetzt “gehört” werden können.
Um ein Tafelbild zu produzieren, eignen sich übrigens Sketchpads, auch wenn die Schrift erst nach etwas Übung nicht mehr allzu krakelig wirkt. Sehr gelobt wurde in diesem Zusammenhang auch die technische Beratung der LMU. Dort wissen sie offenbar selbst über so exotische Gadgets wie eine mit den Füßen zu bedienende Maus Bescheid. Hatte ich noch nie von gehört, soll aber sehr gut funktionieren.
Ein durchaus als positiv empfundener Nebeneffekt von virtuell stattfindenden Präsenzveranstaltungen ist, dass unaufmerksame und Emails-beantwortende (oder sehr aufmerksame und alles mitschreibende?) Studierende nicht durch Laptoptastatur-Geklapper stören, von “Unterhaltungen” in der letzten Bank und ähnlichem ganz zu schweigen. Umgekehrt dürfte es wohl als erfreulich empfunden werden, wenn man an langweiligen Stellen mal eben etwas anderes machen kann ohne gleich unangenehm aufzufallen.
Insgesamt bietet die derzeitige Situation durchaus die Chance, technische Möglichkeiten auszuprobieren und zu entdecken, deren gezielter Einsatz vielleicht auch in Zukunft die Präsenzlehre ergänzen könnte.
The Bad: Der Zeitaufwand und was sonst noch auf der Strecke bleibt
Den beschriebenen Chancen, stehen aber auch gravierende Nachteile der rein digitalen Lehre gegenüber. Der Aufwand für digitale Veranstaltungen ist größer und die Durchführung von Videokonferenzen wird oft als anstrengender empfunden als bei echten Präsenzveranstaltungen.
Wie bei der Diskussion im dhmuc-Arbeitskreis berichtet wurde, ist der Vorbereitungs-Aufwand für eine Video-Vorlesung für die Professoren und Dozenten größer als bei einer Präsenzvorlesung. Das gilt besonders im Vergleich zu frei gehaltenen Vorlesungen.
Da Rückfragen nicht während der (vorher aufgezeichneten) Vorlesung gestellt werden können, sondern in eigene Frage-Videokonferenzen verlegt werden müssen, ist zudem der Zeit- und Organisationsaufwand für die Veranstaltung selbst größer.
Ein anderer Nachteil von virtuellen Seminaren im Videokonferenz-Raum ist der schlechtere Kontakt zum Publikum. Die vielen niederschwelligen Hinweise, an denen man sonst bemerkt, ob einem die Zuhörerinnen und -hörer noch folgen (aufmerksame oder abschweifende Blicke, Unruhe, zunehmende Nebengeräusche etc.) bekommt man nicht mehr mit. Eine virtuelle Präsenzveranstaltung kann von denjenigen, die gewohnt sind, darauf zu achten, subjektiv als stressiger empfunden werden. Und vermutlich kommt auch objektiv etwas weniger an.
Reine digitale Lehre ist so gesehen mühsamer. Wie im dhmuc-Arbeitskreis berichtet wurde, wurde bei einer Reflexionsrunde zu diesem Thema im musikwissenschaftlichen Institut durchaus offen die Frage diskutiert, ob man das auf diese Weise das ganze Semester durchziehen könne und solle, was aber so gut wie einhellig bejaht wurde.
The Ugly: Ist der Datenschutz disponibel geworden?
Meine eigenen beruflichen wie privaten Erfahrungen mit IT-Infrastrukturen und insbesondere elektronischer Kommunikation legen für mich den etwas deprimierenden Schluss nahe, dass die IT-Infrastruktur unsere Landes im Ganzen den Stresstest durch die Corona-Maßnahmen zwar erstaunlich gut bestanden hat, dass das speziell für unsere Forschungsinfrastruktur aber leider nicht gleichermaßen gilt.
Um nur das Parade-Beispiel zu nennen: Video-Konferenzen waren mit den üblichen Apps und Anbietern selbst unmittelbar nach Inkrafttreten der Corona-Maßnahmen mühelos und zu jeder Zeit möglich. Bei den über das Leibniz-Rechenzentrum bereit gestellten Video-Konferenz-Lösungen https://www.conf.dfn.de/ und https://meet.lrz.de war das anfangs überhaupt nicht der Fall und hat sich erst mit der Zeit gebessert. Mittlerweile funktionieren die Dienste – zumindest bei überschaubarer Teilnehmerzahl – wieder erfreulich rund. Die mangelnde Performanz in einer plötzlich aufgetretenen und so nicht vorhersehbaren Ausnahmesituation ist absolut entschuldbar. Dennoch zeigt sich daran, dass unsere Forschungs-IT in diesem Punkt über weniger Reserven verfügt als die IT-Infrastruktur im Ganzen, und dass sie an deren erfreulich großer Leistungsfähigkeit in manchen Bereichen nur teilweise partizipiert.
Was für die Performanz gilt, das gilt ebenso für die Möglichkeiten: Wie die meisten Video-Konferenzsysteme verkraften Meet LRZ und DFN Conf nicht mehr als ein oder maximal zwei Dutzend Teilnehmer. Das reicht für eine Besprechung oder nicht zu überfülltes Seminar, aber keineswegs für eine Vorlesung oder eine Tagung. Kommerzielle Anbieter wie zoom.us oder Cisco WebEx können das stemmen. Und man könnte weitere Beispiele nennen, bei denen die Möglichkeiten unserer Forschungs-IT hinter den Möglichkeiten, die von der Dynamik der Märkte hervorgebracht werden, hinterher hinken. Man denke nur an so schöne Kollaborationswerkzeuge wie Slack, Aptana, Trello…
Zu vielen dieser Werkzeuge gibt es zwar Open-Source-Pendants. Und mit BBB (Big Blue Button) existiert sogar ein Videokonferenzsystem, das direkt auf den Anwendungsfall “Online-Lehre” zugeschnitten ist, und das, da der Quellcode frei verfügbar ist, lokal gehosted werden könnte. Jedoch scheint man vielerorts, auch an der LMU, aufgrund der Dringlichkeit der Lage und der Kürze der Entscheidungszeiträume auf ein zuverlässig wirkendes Out of the Box-Produkt wie Zoom gesetzt zu haben.
Es gibt einen guten und wichtigen Grund, warum das LRZ seine Kunden nicht mit diesen kommerziellen Angeboten versorgt – und etwa, was enorm hilfreich wäre, eine Vorauswahl trifft, den besten Anbieter ausfindig macht etc. – wie es das ja bei anderen kommerziellen Angeboten, etwa den Betriebssystemen und der Büro-Software sonst auch tut: Der Datenschutz ist bei allen Cloud-basierten Angeboten eine heikle Angelegenheit, weshalb eine Tendenz besteht, lieber gleich ganz abzuraten. Aber dies unterstreicht nur den Eindruck einer – vielleicht systembedingten – Schwäche unserer Forschungs-IT gegenüber der IT-Infrastruktur überhaupt.
Es verwundert daher nicht, dass die LMU (und auch die TU München, die jedoch zweigleisig fährt, sowohl Zoom als auch BBB) kurzerhand zur Selbsthilfe gegriffen und mit zoom einen Vertrag abgeschlossen haben, um in diesem Sommersemester ein digitales Lehrprogramm anbieten zu können, das es ermöglicht, zumindest virtuelle Veranstaltungen durchzuführen, und nicht – was kurzfristig wohl nur schwer möglich gewesen wäre – auf gänzlich andere Formate auszuweichen.
Das wirft aber einige Fragen auf, zu denen es bei unserem Erfahrungsaustausch im .dhmuc-Arbeitskreis ein doch recht breites Meinungsspektrum gab: Wie ist die LMU (an deren Beispiel wir das diskutiert haben) mit dem Datenschutzproblem umgegangen? Hat sie sich mit der Datenschutzerklärung von zoom (https://zoom.us/privacy) zufrieden gegeben – trotz darin anzutreffender (vereinzelter) Widersprüchlichkeiten (“We don’t sell your data” vs. “Opt out of Sales”. Ja, was den nun?) und verbleibenden Unklarheiten (Presseberichte über Sicherheitslücken in der zoom-App)? Hat hier eine Abwägung von Gütern statt gefunden? Oder ist der Datenschutz angesichts der neuen Herausforderungen durch Corona gar disponibel geworden?
Für Lehrende an der LMU ist dabei die etwas paradoxe Situation entstanden, dass derselbe Arbeitgeber, der sie (erfreulicherweise) so umstandslos mit zoom versorgt hat, sie andererseits weiterhin ermahnt, bei Emails an mehr als einen Studenten die Adressen nicht ins Empfänger-, sondern ins BCC-Feld zu schreiben, damit nicht der eine Student persönliche Daten des anderen (Name und Email-Adresse eines Kommilitonen!) zu sehen bekommt, oder der vom Einsatz von Werkzeugen wie Skype abrät – obwohl man doch denken sollte, dass Skype-Eigner Microsoft eine mindestens so gründlich ausgearbeitete data-privacy-Erklärung vorweisen können müsste wie zoom.
Mit solchen Widersprüchen bei der Umsetzung des Datenschutzes läuft man Gefahr,die Glaubwürdigkeit des Datenschutzes im Ganzen zu gefährden. So zumindest eine Meinung, in der – wie schon erwähnt – nicht ganz unkontroversen Diskussion. Nach einer anderen Meinung (wenn auch nicht einer direkten Gegenmeinung dazu) wäre der Übergang zum Homeoffice ohne Anbieter wie zoom keineswegs so rasch und vollständig möglich gewesen, und – wer weiß? – vielleicht auch nicht die halbwegs geordnete Durchführung des Lehrbetriebs in diesem Sommersemester
Insgesamt zeigt sich: Unsere Forschungs-IT hat es durch Corona teilweise kalt erwischt. Das Ausweichen auf kommerzielle Angebote war damit trotz Datenschutzbedenken womöglich nicht verbeidbar. Der Umgang mit dem Datenschutz wirft nun aber viele und zum Teil recht gegensätzliche Fragen auf.
Tipps und Tricks
Last not least und damit in diesem Blog-Beitrag der Nerd-Faktor stimmt, noch ein paar IT-Tipps, die am Rande der Diskussion angefallen sind:
-
Ein guter Ersatz für die Messenger-Funktionen von Skype ist Rocket-Chat. (Schaut mal auf die Website vom Leibniz-Rechenzentrum!) Für die Video-Funktionen mit kleinen Gruppen jtisi-meet bzw. https://meet.lrz.de
-
Wer https://meet.lrz.de verwendet sollte sicher stellen, dass keiner in der Runde Firefox dabei verwendet. (Mozilla arbeitet daran, aber bis dahin tuts ein anderer Browser besser.)
-
Wer schon immer gerne Slack verwenden wollte, aber den Datenschutz nicht “disponibel” findet, wird beim oben genannten DHVLab fündig. Hinter dem Modul “Teams” verbirgt sich eine lokal gehostete Mattermost-Instanz, die die Vorteile eines Instant-Kommunikationsdienstes bietet und gleichzeitig datenschutzkonform ist.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eckhart Arnold (18. Mai 2020). Erfahrungen mit der digitalen Lehre in Corona-Zeiten. dhmuc. Abgerufen am 4. November 2024 von https://doi.org/10.58079/nlb5