Digitalisierung mit Augenmaß

Teil 1. Warum Digitale Lexikalische Systeme
nicht halten, was sie versprechen.

Im Hinblick auf die Diskussion zur Zukunft der Lexikografie im Akademienprogramm spielt die Frage der Digitalisierung zwar keine alleinentscheidende, aber eine sehr wichtige Rolle. Die Wahl der richtigen Digitalisierungsstrategie ist keine triviale Angelegenheit. Wichtig wäre in dem Zusammenhang noch mehr öffentliche Diskussion um die verschiedenen möglichen Ansätze. Und diese Diskussion sollte möglichst nicht nur innerhalb der „Digital Humanities“ geführt werden, sondern vor allem auch innerhalb und mit den geisteswissenschaftlichen Fächern, die die von den Akademien bereitgestellten Wörterbücher nutzen.

In diesem Blog-Beitrag bespreche ich mit dem „Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache“ (DWDS; https://www.dwds.de) eines der ambitioniertesten digitalen Wörterbuchprojekte, die in jüngerer Zeit entstanden sind, und erläutere, weshalb ich es – trotz seines hohen Anspruchs – nicht für ein geeignetes Vorbild für eine zeitgemäße und zukunftssichere digitale Lexikografie halte.

Das DWDS folgt einem Digitalisierungsansatz, der darauf zielt, klassische Wörterbuchprojekte durch eine Art von neuartigen „digitalen lexikalischen Systemen“ (Klein 2004, t1p.de/shsi) zu ersetzen. Dieser Ansatz stützt sich sehr stark auf eine vollautomatisierte Datenverarbeitung und Computeralgorithmen. Das auf dem DWDS aufbauende, unlängst gegründete „Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache“ (ZDL; www.zentrum-lexikographie.de/) erhebt den Anspruch, „als zentrale Instanz der allgemeinsprachlichen Internetlexikographie künftig Maßstäbe [zu] setzen“ (Website des ZDL).

Da wir in München mit den „Bayerischen Dialekten Online“ an einer Plattform arbeiten, die ebenfalls Wörterbuchdaten aus verschiedenen Quellen bereitstellen soll, haben wir uns das DWDS angesehen. Wir haben den Eindruck gewonnen, dass es den Ansprüchen, die man gemeinhin an ein wissenschaftliches Wörterbuch stellt, bisher nicht genügt und – aufgrund des hohen Automatisierungsgrades in Verbindung mit unvollkommenen Algorithmen – wahrscheinlich auch nicht in naher Zukunft wird genügen können.

In einem späteren Blogbeitrag beabsichtige ich, auf Ansätze zur Digitalisierung von Wörterbüchern einzugehen, deren Aussichten auf Erfolg mir realistischer erscheinen.

Warum das DWDS nicht hält, was es verspricht

1. Konzeptionelle Probleme und Designschwächen des DWDS

Das „Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache“ versteht sich selbst, wie der Name schon sagt, als Wörterbuch. Von einem Wörterbuch erwartet man gemeinhin eine zuverlässige und einigermaßen vollständige Beschreibung und insbesondere Bedeutungserklärung der Wörter einer Sprache. Es sollte „umfassend und verlässlich“ sein, wie es die Website des ZDL beschreibt. Aber genau das liefert das DWDS nicht, vielmehr hat es den Charakter einer Sprachdatenbank, die es erlaubt, Datenbestände unterschiedlicher Quellen abzufragen, darunter auch digitaler bzw. digitalisierter Wörterbücher. Darüber hinaus liefert es linguistische Auswertungen seiner Datenbestände, unter denen besonders die Wortprofile hervorhebenswert sind. Wie zuverlässig die gelieferten Ergebnisse sind, müssen Nutzerinnen und Nutzer aber selbst bewerten (können). Damit verfehlt das DWDS allerdings den wesentlichen Zweck eines Wörterbuchs. Und dies ist nur ein Punkt in einer längeren Mängelliste:

  1. Unzuverlässige Informationen: Die Informationen, die das DWDS liefert, sind häufig falsch und irreführend. Als Nachschlagewerk ist es daher insgesamt unzuverlässig. Lediglich auf die aus anderen Wörterbüchern durchgereichten Artikel und vermutlich auch auf die redaktionell neubearbeiteten Artikel kann man sich verlassen.

  2. Verwirrende Präsentation: Oft passen die aus unterschiedlichen Quellen zusammengeführten Informationen nicht zueinander oder widersprechen einander sogar. Insbesondere werden zuverlässige Informationen (redaktionell bearbeitete Lexikonartikel) zusammen mit unzuverlässigen (algorithmisch generierten) Ergebnissen präsentiert. Die Nutzerinnen des DWDS werden mit diesen Widersprüchen allein gelassen.

    Ebenfalls verwirrend: Die Nutzeroberfläche hat sich in der Vergangenheit häufiger gewandelt, scheint aber in letzter Zeit einigermaßen stabil geblieben zu sein. Angesichts bestehender Nutzbarkeitsschwächen (siehe u.a. den nächsten Punkt) sind aber weitere Änderungen zu erwarten.

  3. Mangelnde Übersicht: Es fehlt eine Lemmaliste. Damit fällt es schwer, sich eine Übersicht über das Gesamtwerk zu verschaffen. Es werden lediglich einige der alphabetisch vorhergehenden und einige der nachfolgenden Lemmata angezeigt. Ebenfalls zur Verwirrung trägt bei, dass man je nachdem, welches Lemma man nachschlägt, aus unterschiedlichen Quellen bedient wird. Es ist nicht möglich, in einer einzelnen Quelle zu blättern. Eine Übersicht darüber, welche Lemmata in welchen der Quellenwerke vorkommen und welche von der Wörterbuch-Redaktion des DWDS neu bearbeitet worden sind, fehlt überdies.

    Das Trierer-Wörterbuchnetz bietet im Vergleich dazu eine bessere Übersichtlichkeit.

  4. Wissenschaftliche Zitierbarkeit nicht gegeben: Das DWDS versieht die Abfragen nicht – wie von der Research Data Alliance empfohlen – mit einem Permalink. Daher sind die Abfrageergebnisse so, wie sie vom DWDS dargeboten werden, nicht wissenschaftlich zitierfähig. Der vom DWDS angebotene Zitationshinweis mit Datumsangabe ist ein eigentlich nicht mehr akzeptabler Notbehelf.

    Schade ist, dass das DWDS nicht wenigstens für die Wörterbücher, dessen Daten es durchreicht (https://www.dwds.de/wb), eine Zitierhilfe anbietet. So bleibt man für den wissenschaftlichen Gebrauch doch auf die Druckausgabe angewiesen. Lediglich beim Grimm’schen Wörterbuch wird eine Fundstelle in der Druckausgabe angeboten. Allerdings kann man diese Fundstelle dann wiederum nicht zum Aufrufen des Artikels im DWDS verwenden.

  5. Fehlende elektronische Zugriffsmöglichkeiten: Eine API, über die man das DWDS per Skript abfragen könnte, scheint bisher zu fehlen. Die Dokumentation verweist zwar auf entsprechende Wörterbuchsuchtechnologien (http://www.ddc-concordance.org/), aber eine Beschreibung oder ein Beispiel, wie man entsprechende Abfragen per Skript beim DWDS absetzen kann, gibt es nicht.
    Auch ein Massendownload derjenigen Daten, die rechtlich frei sind, wird scheinbar nicht angeboten. Letzteres wäre insbesondere für diejenigen (technisch kompetenten Nutzer/innen) interessant, die anstelle der recht mangelhaften DWDS-Algorithmen lieber ihre eigenen Such- und Analyseverfahren an den Daten erproben würden.
    (Ich gehe aber davon aus, dass man den gemeinfreien oder CC-lizenzierten Teil der Daten auf Nachfrage bekommen kann.)

  6. Unklare Zielsetzung: Tritt das DWDS (resp. ZDL) nun in die Fußstapfen der Wörterbuchprojekte der Akademien oder nicht (vgl. https://www.zentrum-lexikographie.de/ueber-das-zdl.html)? Wenn ja, in welcher Form wird dann z.B. das Grimm’sche Wörterbuch, das (zu Gunsten des DWDS/ZDL?) unlängst abgewrackt worden ist (vgl. t1p.de/6gqh, t1p.de/e9mb), im DWDS weiterleben? Soweit es sich auf die Gegenwartssprache bezieht: Was unterscheidet es z.B. vom Duden? Und welche Philosophie gegenwartssprachlicher Lexikografie liegt ihm zu Grunde?

  7. Nebelkerzen als Verkaufsargument: Ein wichtiges Verkaufsargument, nämlich dass digitale Lexikografie zu Kostenersparnissen gegenüber der hergebrachten Wörterbucharbeit führt (t1p.de/shsi, t1p.de/e9mb), beruht auf falschen Voraussetzungen. Der wesentliche Zeit-Kostenfaktor digitaler wie gedruckter Wörterbücher, die menschliche lexikografische Arbeit, bleibt eins zu eins erhalten. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass Qualitätseinbußen, die durch den Wegfall langfristiger Förderung für Wörterbuchprojekte entstehen, durch die Digitaltechnik (bzw. durch das System ZDL) aufgefangen werden könnten.
    Hinzukommt, dass das ZDL auf Dauerförderung seinerseits auch nicht verzichten möchte (https://www.zentrum-lexikographie.de/ueber-das-zdl.html). Aber wenn schon Dauerförderung, dann sollte sie vor allem und zuerst der Basisarbeit zukommen, die für die Erzeugung der Daten notwendig ist, und nicht den sich rasch wandelnden digitalen Präsentationssystemen.

    Immerhin bietet das DWDS mit seinen linguistischen Auswertungen, wie dem Wortprofil, einen Mehrwert, den man in klassischen Wörterbüchern nicht bekommt (siehe auch weiter unten). Aber das unterstreicht nur, dass es eine andere Art von Werkzeug, aber nicht der fortschrittlichere Ersatz eines Wörterbuches ist.

  8. Falscher organisatorischer Ansatz: Das DWDS ist allem Anschein nach ein vorwiegend digitaltechnikgetriebenes Projekt, bei dem das Ausprobieren neuer und zum Teil noch recht experimenteller technischer Ansätze sich gegenüber der wissenschaftlich-lexikografischen Zielsetzung verselbstständigt zu haben scheint. Solange die lexikografische Arbeit nicht durch Algorithmen abgelöst werden kann, sollten Wörterbuchprojekte besser wissenschaftsgetriebene Projekte bleiben, die von Fachwissenschaftler/innen (Lexikograf/innen) nach vorwiegend fachlichen Maßstäben geleitet werden.

Angesichts dieser Schwächen wundert es nicht, dass das DWDS bei der wissenschaftlichen Kritik schlecht abschneidet (Vgl. literaturkritik.de/id/18597; doi.org/10.1515/lexi-2016-0004) . Da viele der dort angemerkten Mängel schon seit Jahren fortbestehen, befürchte ich, dass es nicht so einfach ist, sie zu beheben, und dass der Fehler möglicherweise schon in der Grundkonzeption liegt. Zumindest mit dem Anspruch ein Wörterbuch – oder gar das Wörterbuch der Zukunft – zu sein, hat sich das DWDS wohl selbst überfordert.

2. Was das DWDS trotzdem leistet

Trotz dieser Mängel hat das DWDS aber auch einiges zu bieten:

1. Umfangreiche Korpora: Die vermutlich größte Stärke des DWDS sind die umfangreichen Korpora, auf die es sicht stützt und auf die es auch Zugriff gewährt. Dazu gehören historische Korpora wie das Deutsche Textarchiv, umfangreiche Zeitungskorpora, diverse Spezialkorpora und – sehr zeitgemäß – auch ein Korpus von Internet-Blogs.

2. Zugriff auf digitalisierte Wörterbücher. Das DWDS liefert einen bequemen Zugriff auf mehrere digitale bzw. digitalisierte Wörterbücher, u.a. das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, das Etymologische Wörterbuch von Wolfgang Pfeifer, das Grimm’sche Wörterbuch. Das DWDS fungiert in dieser Hinsicht als eine praktische Meta-Suchmaschine für Wörterbücher. Die Einschränkungen bei der Zitierfähigkeit wurden bereits erwähnt. Sie betreffen vornehmlich wissenschaftliche Nutzerinnen und Nutzer.

3. Wortprofile und Beispielextraktor: Für bestimmte Nutzer/innengruppen ausgesprochen wertvoll ist das DWDS-Wortprofil (www.dwds.de/wp/). Die Informationen, die es liefert, sind zwar computergeneriert und können dementsprechend auch fehlerhaft und verwirrend ausfallen. So unterscheidet das Wortprofil keine Homonyme und liefert bei einer geringen Anzahl von Belegen nicht unbedingt ausgewogene Informationen. Für sachkundige und aufmerksame Nutzerinnen und Nutzer ist es dennoch ein nützliches Werkzeug. Von den Autorinnen und Autoren von Deutsch-Lehrbüchern beispielsweise wird es neben den bekannten Werkzeugen vom Institut für Deutsche Sprache (z.B. https://grammis.ids-mannheim.de) als Hilfsmittel sehr geschätzt, z.B. um bei der Einführung neuer Vokabeln Kollokationen zu finden, die möglichst typische und idiomatische Verwendungsweisen widerspiegeln.

3. Bilderstrecke

Hier eine kleine Bilderstrecke mit Beispielen zu den oben beschriebenen Eigentümlichkeiten des DWDS: http://s523126326.online.de/DWDS_Bilderstrecke/Bilderstrecke.html

4. Forschungsantragsprosa und Gründungsmythen des ZDL

Man sollte Forschungsprojekte nicht unbedingt auf das festlegen, was in den einleitenden oder abschließenden Worten von Forschungsanträgen versprochen oder auf feierlichen Veranstaltungen darüber verlautbart wird. Jeder weiß, dass da übertrieben wird und solange diese Übertreibungen nicht das Maß zugestandener rhetorischer Zuspitzungen überschreiten, wird das normalerweise auch akzeptiert. Andererseits tragen diese Erzählungen zur Rechtfertigung der Projekte bei und gerade die Vertreter von Förderinstitutionen, die ja keine Fachleute sind und auf die das Eigenlob der Geförderten indirekt zurückfällt, könnten geneigt sein, sie für bare Münze zu nehmen. Das wiederum kann zu Kollateralschäden führen, wenn andere Projekte aus demselben Bereich an Maßstäben technischer Avanciertheit gemessen werden, die im Grunde bloß Forschungsantragsprosa darstellen und nicht zwangsläufig mit einem größeren wissenschaftlichen oder praktischen Nutzen verbunden sind.

Aus diesem Grunde hier ein paar Anmerkungen zu den Narrativen, mit denen das Zentrum für digitale Lexikografie der deutschen Sprache, das auf dem DWDS aufbaut, bei seiner Auftaktveranstaltung gerechtfertigt worden ist.

4.1. Zahlenspiele und Milchmädchenrechnungen

Das ZDL rechtfertigt seinen technikgetriebenen Ansatz unter anderem damit, dass die Masse an Wörtern und Wortformen der deutschen Sprache nicht manuell verarbeitet werden kann. Wie aus den Vorträgen der Auftaktveranstaltung am 29. Januar 2019 hervorging, wurde aus einem Korpus von 1 Milliarde Formen geschlossen, dass es 5 Millionen verschiedene deutsche Wörter gäbe. Dann wurden Rechnungen angestellt, wie lange es nach herkömmlichen Methoden dauere, ein Wörterbuch dafür fertigzustellen – Jahrhunderte. Der Große Duden etwa umfasse ja auch nur 200.000 Stichwörter.

Dabei leuchtet weder das Problem noch die Lösung ein: Der 5-Millionen-Befund kann ja nicht auf einer verlässlichen Lemmatisierung beruhen; denn die vollautomatische Lemmatisierung ist noch nicht so verlässlich (wie das DWDS zeigt). Außerdem: Woher soll die Lemmatisierung kommen, wenn man noch keine Lemmaliste hat – und die hat man ja solange nicht, wie man aus einem Korpus schließen möchte, wie viele Lemmata es überhaupt gibt! Man bräuchte eine verlässliche Lemmatisierung für den Befund: damit z. B. schlafen, schläft, schlief nur als 1 Wort gezählt wird, nicht zwei oder drei; damit alle fremdsprachlichen Zitate und zitathaften Einsprengsel nicht mitgezählt werden; damit kein Name mitgezählt wird, von Fehlschreibungen ganz zu schweigen. Unter diesen 5 Millionen Fällen ist mit Sicherheit nur ein kleiner Teil ein Lemma. Dafür spricht auch, was sich das ZDL als Ziel gesteckt hat (siehe unten).

Zur Lösung: Später wurde gesagt, dass das DWDS bislang 170.000 Lemmata aufweise, im Rahmen des ZDL wolle man auf 200.000 kommen. Das ist ja auch nur so viel wie der Große Duden, wozu also die Rechnung mit den 5 Millionen Wörtern?

4.2. Zeitersparnis?

Wie soll sich die Zeitersparnis konkret ergeben? Was einleuchtet:

  • Wenn entsprechende Abschnitte in mehreren Artikeln gleichzeitig bearbeitet werden können, mag dies effizienter sein. Allerdings entfällt die Hauptarbeit vermutlich auf den Bedeutungsbaum, und den kann man sicher nur komplett bei einem Lemma erarbeiten, nicht Teile davon über mehrere Lemmata hinweg. Dennoch: Hier kann sich bei geschickter Einrichtung der Arbeitsabläufe eine gewisse Ersparnis ergeben.

  • Eine Verbesserung der lexikographischen Praxis kann sich daraus ergeben, dass korpuslinguistische Werkzeuge nicht nur später den Nutzern, sondern auch schon während der Artikelerstellung bereitstehen: Suche, KWIC, Lemma im Syntagma, Phraseologismen, Verwendungskurve nach Zeit, Raum u. a.

  • Man kann Arbeit einsparen, indem man für manche Wörter gar keine richtigen Artikel bereitstellt, sondern nur die automatisch erzeugbaren Angaben (Stellen, Kontext, Statistik). Hierfür ist auch die morphologische Segmentierung von großer Bedeutung. Als mögliche Beispiele wurden auf der Auftaktveranstaltung genannt: verdachtsunabhängig, Ersatzzug.

Wie es aussieht, werden jetzt auch die vorhandenen Artikel noch nachbearbeitet (darunter auch einige vom Duden und Wahrig “eingekaufte”); diese Nacharbeit und das Verfassen neuer Artikel wird gemäß guter germanistisch-lexikographischer Praxis unternommen – die Mitarbeiter/innen dafür stammen auch großteils aus dem Neuen Grimm. Für diese Artikel, die einem Wörterbuchanspruch genügen, wird sich keine bedeutende Beschleunigung ergeben. Die rasch zusammengestellten Ersatzartikel mit automatisch erzeugten Angaben wiederum bedeuten zwar eine wesentliche Beschleunigung, genügen aber nicht dem Anspruch von Wörterbüchern, auch nicht dem selbst gestellten Anspruch des ZDL, den deutschen Wortschatz umfassend und verlässlich zu beschreiben.

Unsere (Münchner) Erfahrung ist: Bestimmte Digitalisierungsmaßnahmen können bei der Wörterbucharbeit zu einer Zeitersparnis führen. Dazu gehörte bei uns besonders die Einführung von Quellenverwaltungssystemen für die Dialektwörterbücher. Andere Maßnahmen, vor allem solche, die zur digitalen Aufwertung der Wörterbücher beitragen, kosten wiederum zusätzliche Zeit. Insgesamt sind kleinere Effizienzgewinne vielleicht möglich. Aber auch bei dem Einsatz avanciertester Technik werden Zeit und Kosten nicht um Größenordnungen verringert werden können, solange man keine gravierenden Abstriche bei der Qualität hinnehmen will. Und das gilt wohl auch für das DWDS/ZDL.

4.3. Digitaler Mehrwert?

Ein weiteres Argument für das ZDL ist nämlich, dass es mehr bieten werde als ein traditionelles Wörterbuch.

  • Im ZDL ist wohl (wie schon im DWDS) vorgesehen, Aussprachedateien zu hinterlegen.

  • Neben ausgewählten Stellen Zugriff auf alle Belege in einem großen Korpus: 13 Milliarden Textwörter.

  • Korpuslinguistische Werkzeuge (s.o.) auch für den Nutzer.

  • Die Nutzung der korpuslinguistischen Werkzeuge durch den Artikelersteller sowie die Nutzung eines großen Korpus von 13 Milliarden Textwörtern kann zu einem genaueren Artikel führen – worin morphosyntaktische, lexikosyntaktische, raumzeitliche, soziolektale, textgattungsbezogene Verteilungen berücksichtigt sind.

Namentlich letzteres ist eine an sich erfreuliche Annäherung an Paul 1895 (https://publikationen.badw.de/de/007457763) – widerspricht aber völlig dem Ziel, schneller zu werden oder mehr Artikel in derselben Zeit fertigzustellen: Eine solche Verbreiterung der Belegbasis und Verfeinerung des Artikelinhaltes würde einen nicht unbedeutenden zeitlichen Mehraufwand bedeuten. Das große Korpus enthält zudem ganz überwiegend Zeitungsartikel, sodann auch Texte aus dem Netz: Ausgewogenheit und Quellenverlässlichkeit sind also fraglich; eine Filterung durch den Artikelersteller bedeutet wiederum einen erheblichen Mehraufwand.

Auch die Möglichkeit der Aktualisierung kann nur mit mehr Zeitaufwand verwirklicht werden. Beispiel für Aktualisierung war der Artikel Hetzjagd kurz nach den Chemnitzer Unruhen – hier stellt sich zudem die Frage, ob ein so kurzfristiges Reagieren den Wörterbuchnutzer/innen mehr nutzt als schadet; denn was in dem einen Jahr wichtig ist, kann im nächsten Jahrzehnt schon wieder überlagert sein von vielen gleich wichtigen Ereignissen und prägt die Sprache nicht so, dass ein Wörterbuchartikel deswegen zu ändern wäre. (Siehe dazu auch das Beispiel von Snoopys Hundehütte in der Bilderstrecke weiter oben.) Angesichts dessen wäre wohl zu überlegen, ob man die Herstellung solcher tagesaktueller Bezüge nicht lieber Gemeinschaftsprojekten wie Wikipedia (oder auch Wiktionary?) überlässt als eine Wörterbuchredaktion damit zu belasten. In den Wikipedia-Artikeln schlagen sich aktuelle Entwicklungen ja oft erstaunlich rasch nieder.

Sprachwandel: Weiterhin angeboten wird Pfeifers Etymologisches Wörterbuch. Im Rahmen des ZDL sollen zudem Wortgeschichten erstellt werden: Essays zu ausgewählten Wörtern und ihrem Wandel in der Zeit von 1600 bis heute. Die zeitliche Einschränkung ist dadurch begründet, dass es für die Zeit davor das Althochdeutsche, Mittelhochdeutsche und Frühneuhochdeutsche Wörterbuch gebe. Das ist richtig, allerdings sind deren Artikel knapper als die des neuhochdeutschen Wörterbuchs der Gebrüder Grimm und jedenfalls keine Wortgeschichten. Inwieweit Sprachwandel auch in den Artikeln des ZDL / DWDS berücksichtigt wird? Bislang scheint das nur eine Forderung z. B. von A. Lenz zu sein; die bisherigen Artikel (aus dem Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache und dem Duden zusammengetragen) enthalten nur das, was zur Zeit der Abfassung der Gegenwartssprachgebrauch schien. Für den deutschen Wortschatz von Luther bis Thomas Mann hätte man dann, nach dem Auslaufen der bis F reichenden Neubearbeitung des Grimm’schen Wörterbuches, weiterhin nur das alte Grimm’sche Wörterbuch selbst? Mag sein, dass das genügt, aber wenn es genügt, dann liegt darin ein so überschwängliches Lob für die Leistung des alten Grimms, wie es sich leider in den Betrachtungen zur Vergangenheit und Zukunft der Lexikographie nicht angemessen ausgedrückt hat.

Resümée

Alles in allem zeigt sich, dass das DWDS als digitales lexikalisches System keine Alternative zu Wörterbüchern klassischer Prägung darstellt. Dazu mangelt es ihm vor allem an der Verlässlichkeit der gelieferten Informationen. Zudem verhalten sich „Digitale Lexikalische Systeme“ parasitär zu den lexikografischen Forschungsprojekten, aus deren Daten sie sich speisen. Das eine an die Stelle des anderen zu setzen, hieße sich den Boden unter den Füßen wegzuziehen und wäre forschungspolitisch ein Eigentor. Beim gegenwärtigen Stand der Technik bleibt es völlig ausgeschlossen, dass menschliche lexikografische Arbeit durch Computeralgorithmen ersetzt werden kann.

Als Datenbank-Recherche- und Korpusauswertungs-System verstanden würde das DWDS dabei gar nicht einmal schlecht dastehen und kann in dieser Hinsicht als nützliches Hilfsmittel u.a. für die lexikografische Arbeit dienen. Woran es scheitert, das ist neben den oben angemerkten technischen und ergonomischen Mängeln vor allem der eigene überzogene Anspruch. Was das Zentrum für digitale Lexikografie der deutschen Sprache betrifft, so bleibt zu hoffen, dass es neben dem Recherchesystem DWDS eines Tages vielleicht doch noch ein richtiges, d.h. umfassendes und vor allem verlässliches (digitales) Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache bereit stellt.

Als Modell und Vorbild für die künftige Lexikografie im Akademienprogramm taugt das DWDS mit all seinen oben beschriebenen Schwächen nicht. Es kommt bestenfalls als Ergänzung dazu in Frage. Man kann und darf die Frage stellen, welche Ressourcenaufteilung und ggf. Umschichtung zwischen Wörterbuchprojekten und digitalen Sprachdatenbanken und Auswertungssystemen à la DWDS sinnvoll und geboten ist. Eines muss man aber klar sagen: Das „Digitale Lexikalische System“, wie es Wolfgang Klein 2004 als Ersatz und Alternative zum traditionellen Wörterbuch angepriesen hat, war damals „Vaporware“ und ist es heute immer noch. Wir sollten uns von dieser Illusion verabschieden und nach realistischen Alternativen suchen, um die traditionell hohe lexikografische Qualität der Akademiewörterbücher in der digitalen Welt neu aufleben zu lassen. Das soll das Thema des nächsten Blogbeitrags sein.

Bibliographie

Matthias Heine: Das böse Ende eines märchenhaften Wörterbuchs, in: Die Welt, 17.4.2013, www.welt.de/kultur/article115381621/Das-boese-Ende-eines-maerchenhaften-Woerterbuchs.html

Matthias Heine: Ein neuer Online-“Grimm“ kommt im Jahre 2017, in: Die Welt, 1.5.2013 www.welt.de/kultur/article115754235/Ein-neuer-Online-Grimm-kommt-im-Jahre-2017.html

Chris Kellermann: Eine große systematische Innovation? Zum Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache, in: literaturkritik.de rezensionforum, Nr. 11, November 2013, https://literaturkritik.de/id/18597

Alan Kirkness: Es leben die Riesenschildkröten! Plädoyer für die wissenschaftlich-historische Lexikographie des Deutschen, in: Lexicographica, Band 32, Heft 1, 2017, S. 17-137, DOI:  https://doi.org/10.1515/lexi-2016-0004

Wolfgang Klein: Vom Wörterbuch zum Digitalen Lexikalischen System 2004, in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 136, 2004, S. 10-55, t1p.de/shsi

Hermann Paul: Ueber die Aufgaben der wissenschaftlichen Lexikographie mit besonderer Rücksicht auf das deutsche Wörterbuch. München 1895. Sitzungsberichte: 1894,2, https://publikationen.badw.de/de/007457763

ergänzt am 9.11.2021:

Stefan J. Schierholz: Brauchen wir noch Wörterbücher? Ja! Aber welche?, in: Eichinger, Ludwig M./Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Empirisch – methodisch – theoretisch. – Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2019. S. 163-198. (Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2018) DOI: https://doi.org/10.1515/9783110622591-009

Schierholz’ Analyse liefert eine sorgfältige und detaillierte Analyse, die zugleich kompakter ist als Kirkness Fachartikel. Ihr Fazit fällt in Bezug auf das DWDS nicht minder vernichtend aus.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Eckhart Arnold (2019, 16. September). Digitalisierung mit Augenmaß. dhmuc. Abgerufen am 19. März 2024, von https://doi.org/10.58079/nlb0

4 Gedanken zu „Digitalisierung mit Augenmaß

  1. Pingback: Digital Humanities: Is it Research or is it Service? | dhmuc.

  2. Pingback: Kritik am Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache | digithek blog

  3. Pingback: Kultur-News KW 38-2019 News von Museen, Ausstellungen, Archäologie

  4. Pingback: Kritik am Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache | Archivalia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.