Johoannes Gleixner, Arpine Maniero und ich durften auf den OA-Tagen am 11./12. Oktober in München eine Session zur “Wissenschaftliche[n] Reputation von Online-Veröffentlichungen” gestalten. Da wir im Vorfeld und auch danach intensiv und auch mit durchaus unterschiedlichen Standpunkten darüber diskutiert haben, hier noch eine kleine Nachlese mit unseren persönlichen Eindrücken und Schlussfolgerungen.
- Top-Journale als gläserne Decke der Open-Access-Bewegung
- Die Gefahr einer publizistischen Monokultur im Open-Access-Lager
Top-Journale als gläserne Decke der Open-Access-Bewegung
Eckhart Arnold, Bayerische Akademie der Wissenschaften (IT-Referat)
Angesichts der Tatsache, dass Open Access nunmehr schon seit über eine Dekade propagiert wird, stellt sich die Frage, weshalb sich auch in absehbarer Zukunft Open Access nicht vollständig durchsetzen wird. Es scheint als ob Open Access gleichsam an eine gläserne Decke stößt.
Nach meinem durch Vorträge und Gespräche auf den jüngsten Open Access Tagen gewonnen Eindruck spielen dabei folgende Faktoren eine Rolle:
Sicherlich alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schätzen Open-Access-Publikationen als Rezipienten. Die Vorteile, die es hat, wenn sämtliche wissenschaftliche Sekundärliteratur „nur einen Mausklick weit entfernt“ online verfügbar ist, sind einfach zu offensichtlich und werden auch durch die Beliebtheit von strenggenommen nicht ganz legalen Download-Plattformen für wissenschaftliche Literatur wie Sci-Hub unterstrichen.
Auch in ihrer Rolle als Produzenten schätzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Möglichkeit Open Access zu publizieren. Deutlich wird dies an der Beliebtheit von Preprint-Publikationen. Zwar variiert die Verbreitung und Nutzung von Preprint-Servern von Fach zu Fach, aber andererseits scheinen Plattformen wie academia.edu und researchgate.net sich über alle Fächer hinweg einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen.
Andererseits bleibt es bei der Publikation von Fachliteratur für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ungleich wichtiger den Publikationsort danach auszusuchen, was die größte Anerkennung und Aufmerksamkeit durch die Fachgemeinschaft sichert als sich um Open Access zu kümmern. Je eher eine wissenschaftliche Community ihren Leistungswettbewerb über das Publizieren in „Top-Journalen“ oder das Veröffentlichen bei bestimmten „renommierten“ Fachverlagen definiert, umso weniger Freiheit hat die einzelne Wissenschaftlerin oder der einzelne Wissenschaftler bei der Wahl der Publikationsmodalitäten.
Ein wenig darf man sich schon darüber wundern, dass in manchen Wissenschaftszweigen die „Top-Journale“ eine so überragende Rolle spielen, denn die Qualität einer wissenschaftlichen Arbeit hängt ja nicht kausal davon ab, in welchem Journal sie erscheint. Ob eine wissenschaftliche Arbeit gut oder schlecht ist, beruht auf ihren intrinsischen Eigenschaften. Und der sicherste Weg für einen Fachmann es herauszufinden, besteht darin, dass er die Arbeit liest und sich ein eigenes Urteil darüber bildet. In der Diskussion wurde daher angemerkt, dass es sich bei der karrieretechnischen Notwendigkeit in Top-Journalen und damit eben nicht Open Access zu veröffentlichen auch um ein hausgemachtes Problem handeln könnte. Würden die Mitglieder eines Berufungsausschusses sich über die Schriften der Kandidaten ihr eigenes Urteil bilden, statt sich auf das der im Übrigen unbekannten Gutachter von Fachjournalen oder Buchreihen zu verlassen, dann wäre das Problem vielleicht geringer – oder durch ein anderes ersetzt: nämlich, wie und wann es einer schaffen soll, die ganzen Bücher und Fachartikel durchzuarbeiten…
Verschärft wird dieser Faktor zusätzlich durch die kennzahlengetriebene Wissenschaftsbewertung nach bibliometrischen Maßstäben wie dem Journal-Citation-Index [1]. Derartige Metriken führen zu einer starken Verschränkung von Publikationswesen und Wissenschaftsbewertung, die ihrer Natur nach eine strukturkonservative Wirkung hat, welche jede Veränderung der Publikationskultur erschwert – nicht nur den Übergang vom Subskriptionsmodell zu Open Access. Zugleich befördert sie die Betreiber von Journalen mit hohem Citation-Index in eine Schlüsselstellung, die sie sich Im Prinzip vergolden lassen können. Das könnte dazu führen, dass sich an den mutmaßlich überhöhten Kosten selbst dann nichts ändert, wenn der Übergang zu Open Access gelänge. Nur dass dann bei den „article processing charges“ statt bei den Subskriptionsgebühren zugelangt wird. (Vgl. dazu Shulenbeger [2]; dagegen andererseits Rick Anderson [3], der argumentiert, dass, solange es mehrere Top-Journale zur Auswahl gibt, eine Marktkonkurrenz existiert, die die APCs begrenzen müsste; dieses Argument würde auch erklären, warum sich gerade die Top-Journale gegen die Änderung des Finanzierungsmodells sperren: weil ihnen das Subskriptionsmodell – nicht selten werden die Gebühren zwischen Verlag und Bibliothek ausgehandelt und Geheimhaltung verlangt [4] – leichter erlaubt sich der Marktkonkurrenz zu entziehen.)
In dieser Hinsicht wurde in der Diskussion auf den OA-Tagen durchaus kritisch angemerkt, dass dieselben Förder- und Managementinstitutionen, die von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordern, Open Access zu veröffentlichen, die Forschungsprojekte bei einer „Begehung“ wiederum nach der Art von kennzahlenwirksamer Publikationsleistung beurteilen, die sich (gegenwärtig) nur durch ein konservatives Publikationsverhalten erreichen lässt.
Alles in allem scheint die enge Verschränkung von Bewertungssystem und Publikationswesen wohl einer der Hauptgründe sein, die den Erfolg von Open Access (ungewollt) behindern. So lange dieser Faktor bestehen bleibt, werden die „Top-Journale“ vermutlich die gläserne Decke bleiben, die Open Access nicht durchbrechen kann.
Ein anderer Grund könnte paradoxerweise der Erfolg von Open Access selbst sein, denn durch die florierende Preprint-Kultur und das breite und attraktive Angebot nicht völlig legaler Bezugsmöglichkeiten für wissenschaftliche Fachliteratur wird der Druck auf das Publikationswesen zum Übergang zu Open Access geringer, da man auch so schon in den Genuss vieler der Vorteile von Open Access gelangt.
Referenzen:
[1] http://ipscience.thomsonreuters.com/product/journal-citation-reports/
[2] http://www.arl.org/storage/documents/substituting-apcs-for-subscriptions-20july2016.pdf
[3] https://scholarlykitchen.sspnet.org/2016/10/03/apcs-and-competition-what-schulenberger-got-wrong/
[4] http://archivalia.hypotheses.org/56161
Falls es jemanden interessiert, hier noch meine Präsentation für die OA-Tage.
Die Gefahr einer publizistischen Monokultur im Open-Access-Lager
Johannes Gleixner, Collegium Carolinum
Allgemein
Über die verschiedenen „Open Accesse“
Angesichts der lange laufenden Debatte um den Open Access scheint es mir, dass erstaunlich oft nicht klar ist, der Begriff eigentlich bezeichnet. Eine auf den OA-Tagen im Begrüßungsvortrag sehr präzise genannte Definition ist der „öffentliche/transparente Zugang zu wissenschaftlicher Kommunikation“. Kommunikation ist hier das entscheidende Stichwort, weil es hinreichend offen für die verschiedenen Formen wissenschaftlicher Öffentlichkeit bleibt, die die einzelnen Fächer oder sogar nur bestimmte Subdisziplinen ausbilden.
Zunächst ist nämlich die gesamte Diskussion über den flächendeckenden Umstieg auf OA im Zeitschriftenmarkt vielen (nicht allen) Geisteswissenschaftlern ungeheuer fremd. Und umgekehrt haben sich Bibliotheken und Förderinstitutionen um die Publikationspraxis der letzten Jahre in den Geisteswissenschaften vielleicht zu wenig gekümmert.
Das kann man niemandem vorwerfen: Bereits die Budapester Open Access-Inititative (BOAI) – ebenso wie das „Bethesda Statement on Open Access Publishing“ und die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ – verstand Open Access als freien Online-Zugang zu Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften mit peer review-Verfahren. Damit setzte die ganze Bewegung von vorneherein einen zwar quantitativ ungeheure breiten, aber fächerübergreifend relativ engen Fokus auf bestimmte Formen wissenschaftlicher Publikation und deren Maßstäbe wie Schnelligkeit, hohe Kennzahlen in der Metrik usw. Und die Diskussion dreht sich im Kern weiterhin um genau diese Form wissenschaftlicher Zeitschriften, wie die OA-Tage 2016 gezeigt haben. Daher sind die Überwindung von Publikationsmonopolen und die freie Zugänglichkeit von Wissenschaft (sprich: Online-Verfügbarkeit) auch so eng gekoppelt, wie die mittlerweile um sich greifende Kritik am „goldenen OA“ zeigt.
Es wäre also zu bedenken: Hat sich die OA-Bewegung nicht de facto an die Öffentlichmachung eines ganz bestimmten OA-Modells gekettet und gefährdet dadurch ihre – grundsätzlich ja vorhandene – Relevanz für weite Teile der Geisteswissenschaften?
Diese Auswirkungen sieht man mittlerweile ganz konkret: Durch die schwungvolle Förderung von Graduiertenkollegs hat das deutsche Wissenschaftssystem zumindest in der Geschichtswissenschaft einen Impuls gesetzt, der zu einem Zuwachs an Monographien führt. Nun wird das Instrument der Graduiertenschulen zwar wieder stark zurückgebaut werden, die Bücher sind aber nun einmal da. Wie steht es eigentlich hier mit dem Open Access? Ist das strukturell bedacht worden bzw. ist es für den „Nachwuchswissenschaftler“ (der man im deutschen Wissenschaftssystem ja lange ist) attraktiv, im OA zu publizieren? Wenn ja, wo konkret?
Zu den OA-Tagen
Auf den OA-Tagen habe ich zwei Leitgedanken wahrgenommen: Die Berücksichtigung der Forscherperspektive und die flächendeckende Umstellung auf OA. Diese beiden Gedanken stehen in einem gewissen Widerspruch zueinander, betrachtet man Fächer, die sich nicht am weltweiten wissenschaftlichen Markt aus Metriken und „Top Journals“ beteiligen. Denn auf die strukturellen Bedingungen letzterer zielt der Gedanke der flächendeckenden Umstellung ja letztlich.
Ich denke nicht, dass man jedem Fach in seiner Einzigartigkeit gerecht werden muss. Aber eine Open Access-Förderung sollte auf einer hinreichend genauen Kategorisierung von Publikationskulturen beruhen. Dazu zählen dann auch Faktoren wie die Größe des Fachs, seine Interdisziplinarität, der Grad an Internationalisierung, die kommunikative Distanz der Teilnehmer am Diskurs usw. Gerade viele kleinere Fächer sind in einem Maße „interaktionsnah“, dass die Funktion wissenschaftlicher Publikationen als Medium von Aktualität und Information stark reduziert wird, wenn nicht wegfällt. Hier zählen dann (etwa im Fall von Monographien und Sammelbänden) eher Belegbarkeit und Nachvollziehbarkeit.
Aus diesem Grund halte ich die weitere Entwicklung des Prinzips „Fachinformationsdienste“ für sehr wichtig. Dieses Instrument, das ja nun – ob gut oder schlecht, wird sich zeigen – die alten Sondersammelgebiete abgelöst hat, bietet das Potential, institutionell gefestigte und technisch gut ausgestattete, vor allem aber nach Fächern gegliederte Publikationszentren zu schaffen. Damit könnte das ewige Problem: Welches Repositorium nehmen, um fachliche Relevanz im Falle einer digitalen Erstpublikation zu beweisen? mittelfristig an Schärfe verlieren. Eine große Gefahr besteht allerdings darin, Marktmonopole durch solche der öffentlichen Hand zu ersetzen. Wichtigste Schlussfolgerung meinerseits wäre, dass sich Bibliotheken und Forscher sehr genau auf Publikationsprozesse einigen müssen. Vielleicht kann die außeruniversitäre Forschung hier den entscheidenden Vermittler spielen?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eckhart Arnold (4. November 2016). Nachlese zu den OA-Tagen. dhmuc. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nla4