Nutzerschnittstellen als Aushängeschild oder Achillesferse digitaler Editionen

Bericht vom Workshop „Digital Scholarly Editions as Interfaces“ in Graz

Digitale Editionen in ansprechender Weise im Internet zu präsentieren, ist eine Herausforderung. Einiges kann dabei schief gehen: Die Navigation kann unübersichtlich ausfallen, die Gestaltung unattraktiv wirken, die technische Umsetzung fehlerhaft sein und die Performanz dürftig bleiben. Umso dankenswerter ist es, dass das
Zentrum für Informationsmodellierung der Universität Graz dem Thema der Nutzerschnittstellen ein Symposium gewidmet hat. Von dem durchwegs spannenden und ertragreichen Symposium hier meine Eindrücke:

  1. Das Tao der digitalen Editionen
  2. Zuverlässigkeit und Lesbarkeit von Editionen
  3. Nutzerschnittstellen, Visualisierung und Design
  4. Technologien und Infrastrukturen
  5. Selbst-Reflexion der digitalen Geisteswissenschaften

Vorweg sei auf zwei Grundtrends aufmerksam gemacht, die sich wie ein roter Faden durch die Vorträge des Symposiums zogen:

Das TAO der digitalen Editionen:

  1. Daten sind wichtiger als Schnittstellen („data over interfaces“)
    Obwohl der workshop sich digitalen Editionen widmete, schienen sich fast alle Teilnehmer/innen darüber einig zu sein, dass die Daten und Datenstrukturen wichtiger sind als die Nutzer-Schnittstelle, denn:

    1. Es sind die Daten, in denen die gelehrte Arbeit der Editor/innen aufgehoben ist.
    2. Sind die Daten gut strukturiert und sorgfältig erarbeitet, dann kann man immer (noch) etwas damit anfangen, selbst wenn die Nutzerschnittstelle nichts taugt.
    3. Nutzerschnittstellen veralten viel schneller als die Editionsdaten.
  2. Aus Lesern werden Nutzer
    Nach wie vor haben Bücher gegenüber Bildschirmen ergonomische Vorteile (dazu weiter unten mehr). Aber ein wesentlicher Nachteil von Druckausgaben von Editionen ist, dass man damit weiter nichts anfangen kann, als sie zu lesen. Man kann sie nicht durchsuchen, nicht verlinken, nicht en masse und algorithmisch gesteuert nach bestimmten sprachlichen oder (mit Einschränkungen) auch inhaltlichen Charakteristika durchforsten („distant reading“), nicht in Datenverarbeitungssystme einspeisen oder in Sekundenschnelle an interessierte Kolleginnen oder Kollegen verschicken. Diese neuen Bedürfnisse, die Wissenschaftler/innen bei der Verwendung von Editionen haben, markieren einen grundlegenden Vorstellungswandel im Bereich digitaler Editionen. Die Herausgeber/innen richten sich mit ihrer Edition nicht mehr an Leser/innen, sondern an Nutzer/innen. Und die wiederum erwarten, dass man eine Edition nicht nur lesen, sondern in vielfältiger Weise digital nachnutzen kann.

Zuverlässigkeit und Lesbarkeit von Editionen

Ein Themenblock des Symposiums widmete sich der Zuverlässigkeit und Lesbarkeit von digitalen Editionen. Offenbar werden digitale Editionen oft immer noch als weniger zuverlässig empfunden als ihr gedrucktes Pendant. Das kann im Einzelfall auch mit Schwächen von Nutzerschnittstellen zu tun haben, die es einem schwerer erlauben, sich in der digitalen Ausgabe zurecht zu finden. Im Prinzip bietet das digitale Medium bessere Möglichkeiten, die eigenen Editionsentscheidungen nachvollziehbar abzubilden, sei dies durch die Verknüpfung mit den faksimilisierten Quellen oder durch die Visualisierung möglicher Varianten. Dabei sollte die Nachvollziehbarkeit nicht mit der Zuverlässigkeit verwechselt werden. Zuverlässig ist eine Edition, wenn sie nach sinnvollen Editionsprinzipien erstellt worden ist, und wenn diese Prinzipien auch konsequent und sorgfältig angewandt wurden. Nachvollziehbar ist die Edition, wenn sich die Nutzer/innen
anhand der mitgegebenen Forschungsprimärdaten (z.B. Faksimiles bzw. Scans der Originalquellen) selbst ein Bild davon machen können, ob und wie das geschehen ist. Die digitalen Geisteswissenschaften schließen hier zu dem schon aus den Datenwissenschaften bekannten Trend zur „reproducible science“ (Vgl. http://www.nature.com/news/reproducibility-1.17552) auf.

Nutzerschnittstellen, Visualisierung und Design

Während die Druckausgaben von Editionen sich alle mehr oder minder ähneln, weil sich hier bestimmte Gestaltungsnormen schon längst durchgesetzt haben, aber auch weil die Gestaltungsmöglichkeiten insgesamt begrenzter sind, herrscht bei digitalen Editionen eine Vielfalt, um nicht zu sagen, ein Wildwuchs unterschiedlicher Ansätze vor. Die Situation gleicht ein wenig der von Anwendungsprogrammen im MS-DOS Zeitalter, die auch ihre jeweils eigenen und von Software zu Software unterschiedlichen Nutzerschnittstellen mitbrachten, bevor mit dem Erfolg grafischer Benutzeroberflächen die Nutzerschnittstelle durch die Vorgaben des Betriebssystems bestimmt wurde.

Ein durchaus sinnvoller Ansatz ist es angesichts dieser Situation sich, wie das Hugh Cayless von der Duke University vorführte, vom Erscheinungsbild her zunächst einmal an der Druck-Edition zu orientieren, mit Haupttext und darunterliegendem Fußnotenblock. Auf die Weise werden die Leser- bzw. Nutzerinnen bei dem ihnen wohlbekannten Aufbau traditioneller geisteswissenschaftlicher Editionen abgeholt. Zusätzlich und dazu redundant werden die Anmerkungen aus den Fußnoten, die im vorgeführten Beispiel im Wesentlichen die kritische Diskussion möglicher Textvarianten betrafen, als Funktion angeboten. In dem vorgeführten Beispiel konnten die Varianten textstellenweise per Mausklick im Text ausgetauscht werden.

In technischer Hinsicht interessant ist, dass die Textquelle im TEI-XML-Format nicht auf dem Server mit XSLT transformiert und dann an den Client übermittelt wurden, sondern unverändert an den Internetbrowser übertragen und dort mit Hilfe von Javascript transformiert wurden. (Siehe dazu den Blog-Beitrag von Hugh Cayless: https://blogs.library.duke.edu/dcthree/author/hac13duke-edu/.)

Noch deutlicher war der Trend zur clientseitigen Applikation in der Präsentation von Roberto Rosselli del Turco (Uni Turin) und Chiara Di Pietro (Uni Pisa). Das von der Programmiererin Chiara Di Piertro realisierte System (http://evt.labcd.unipi.it/) verzichtet seit der 2. Version ebenfalls auf XSLT und setzt auf client-seitige Verarbeitung. Viel Aufmerksamkeit wurde in dem Zusammenhang auf das Design der Anwendung verwendet. Mit AngularJS setzt sie dabei auf eines der avancierteren Frameworks für Web-Anwendungen

Dass die Designaspekte mehr Aufmerksamkeit verdienen, gehörte – angesichts der thematischen Ausrichtung nicht verwunderlich – ohnehin zum Tenor der Tagung. Eher verblüffend erscheint es daher, dass eine systematische Untersuchung des Nutzerverhaltens und eine Evaluation durch die Nutzer noch eher selten vorgenommen werden, mit der Folge, dass offensichtliche Patzer, wie z.B. eine unbrauchbare Suchfunktion nicht behoben werden. In dieser Hinsicht war die Vorstellung entsprechender Befunde durch Frederico Caria (Uni Rom) und Brigitte Mathiak (Uni Köln) sehr aufschlussreich.

Leider mussten einige der Vorträge zu Design-Themen wegen Krankheit ausfallen. Die Vorträge, die es zum Design gab widmeten sich teils mehr der Organisation und Zusammenarbeit von Editoren und Designern in fachlich gemischten Teams, was aber auch lehrreich war – insbesondere wenn man berücksichtigt, dass strukturierte
Vorgehensweisen in geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekten nicht immer üblich sind. Wenig verwunderlich wurde das Loblied agiler Methoden gesungen.

Dass das Design auch dafür eingesetzt werden kann, um geisteswissenschaftliche Editionen an ein breiteres interessiertes Publikum heranzuführen, führten Elli Bleeker und Aodhán Kelly von der Uni Antwerpen vor Augen. In Zusammenarbeit mit dem AMVC Letterenhuis Museum und einer Webagentur erstellten sie eine digitale Ausstellung für die genetische, d.h. den Entstehungsprozess rekonstruierende Edition des belgischen Autors Raymond Brulez. Angesichts der Kosten von 25.000 Euro stellt sich die Frage, ob das ein Model für die Popularisierung anderer Editionsvorhaben werden kann. (Immerhin ist die Software Open Source, d.h. eine weitere digitale Ausstellung nach demselben Muster wäre günstiger.) Für die unter Rechtfertigungsdruck stehenden Geisteswissenschaften ist die Sichtbarkeit ihrer Leistungen für ein breiteres Publikum und gerade auch in den digitalen Medien aber nicht unwichtig.

Eher grundsätzlich setzte der Vortrag von Shane McGarry (Maynooth University) an, der vor allem Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung zum Wahrnehmungs- und Leseverhalten bei gedruckten Texten und Bildschirmoberflächen referierte. Interessanterweise können sich Leser bei gedruckten Texten genauer an den Inhalt erinnern. Offenbar nutzt das Gedächnis beim „Merken“ des Textes auch materielle Anhaltspunkte wie den Rand des Blattes, das Druckbild der ganzen Seite etc. Andererseits sind die Leser/innen bei Bildschirmtexten besser darin, bestimmte Informationen, nach denen sie gezielt suchen, zu extrahieren. Für mich stellt sich hier die Frage, inwieweit man die Nachteile von Bildschirmtechnologien designtechnisch auffangen kann, z.B. indem man Text – so wie das auch das Material-Design nahelegt (https://material.google.com/) – mit Rand darstellt. Oder in dem man am Rand ein Gesamttextbild aus der Vogel-Perspektive anbietet, wie es der Sublime-Texteditor populär gemacht hat (https://www.sublimetext.com/). Als Ausgangspunkt um sich mit der Thematik vertraut zu machen hat mir Shane McGarry übrigens den Aufsatz „The Reading Brain in the Digital Age: The Science of Paper versus Screens“ von Ferris Jabr empfohlen (http://www.scientificamerican.com/article/reading-paper-screens/).

Technologien und Infrastrukturen

Dass Editionen nicht nur über eine Nutzerschnittstelle zugänglich sein, sondern auch die strukturierten Daten der Edition (in der Regel TEI-XML) im offenen Zugriff verfügbar gemacht werden sollten, versteht sich in der digitalen Editionsszene ebenso von selbst, wie die Empfehlung dabei einer „publish early, publish often“-Philosophie zu folgen.

Wie man – sind erst einmal hinreichend viele Daten frei verfügbar – mit nur erstaunlich geringem Aufwand einen erheblichen Zusatznutzen erzielen kann, führt eindrucksvoll das von Stefan Dumont (Berliner Akademie der Wissenschaften) vorgestellte CorrespSearch-Projekt vor Augen (correspsearch.net/). Es dient der Vernetzung von Briefeditionen. Sind erst einmal genügend Briefedition im Netz vorhanden, die Metadaten für CorrespSearch bereitstellen, dann verbinden sich die Briefwechsel via CorrespSearch zu ganzen Korrespondentennetzwerken. Die Bereitstellung der Metadaten lässt sich von den teilnehmenden Projekten relativ aufwandsarm realisieren. Während das semantische Netz ansonsten an unterschiedlichen und oft komplizierten Vokabularen zur Beschreibung der Gegenstände laboriert, kommt CorrespSearch dabei der Umstand zu Gute, dass es sich bei Briefen und Briefwechseln um einen insgesamt relativ homogenen Gegenstand mit einfachen Metadaten handelt.

Als Erfahrungsbericht sehr aufschlussreich empfand ich den Vortrag von James R. Griffin (Lafayette College) über die Edition von Gedichten von Jonathan Swift, denn die Situation ist nicht ganz untypisch für Forschungsprojekte mit langer Laufzeit, wie wir sie auch an der Akademie der Wissenschaften haben. Dort wird nach wie vor eine steinalte Version von Nota Bene (eine akademische Schreibsoftware, die ähnlich wie der Classical Texteditor einen Nieschenmarkt bedient: http://www.notabene.com/) eingesetzt, die in einer Dos-Box läuft. Je älter die Software, umso aufwändiger später die Migration. (Der
Fachbegriff dafür ist „Technische Schulden“ https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Schulden.) In diesem Fall ist die Migration auf eine auf TEI-XML zugeschnittene Werkzeugkette unternommen worden, aber es hat sich gezeigt, dass die
Wissenschaftler im Projekt zumindest zur Eingabe doch lieber weiter mit Nota Bene arbeiten. Warum? Ein durchaus verständlicher Grund könnte sein, dass die Notation, die dabei eingesetzt wird, handlicher und übersichtlicher ist. Meines Erachtens gehört es zu den Nachteilen der TEI-XML-Monokultur in den digitalen Geisteswissenschaften, dass das Potential handhabbarerer Notationen als Eingabetechnologie bisher fast völlig vernachlässigt worden ist. Wie groß der Unterschied sein kann, wird offensichtlich, wenn man z.B. die Eingabe einer Formel in LaTeX-Notation (oder der daran angelehnten, nochmals vereinfachten ASCII-Math-Notation http://asciimath.org/) mit derselben Formel in MathML vergleicht. Stefan Müller und ich werden deshalb übrigens auf unserem eigenen Workshop Ende November ein paar Überlegungen zu handhabbaren Notationen und domänenspezifischen Sprachen für die digitalen Geisteswissenschaften vorstellen.

Selbst-Reflexion der digitalen Geisteswissenschaften

Zu den erfreulicheren Entwicklungen innerhalb der digitalen Geisteswissenschaften gehört, dass sie zur Selbstreflexion fähig zu sein scheinen und auch kritische Beiträge auf Tagungen zugelassen werden. Wer schon einmal die verbissene Belagerungsmentalität erlebt hat, mit der z.B. innerhalb der analytischen Philosophie jeder Zweifel an dem Wert formallogischer oder mathematischer Methoden sogleich als unwissenschaftlich abgetan oder von vornherein für unverständlich oder – eins der Lieblingswörter – „obskur“ erklärt wird, wird das zu schätzen wissen.

So forderte Perter Robinson (Uni Saskatchewan) eindringlich, dass „Interfaces … Should Not Matter for Scholarly Editions“, was bis auf die Überspitzung im Vortragstitel sogar weitgehend akzeptiert wurde, denn die Daten einer Edition sind allerdings wichtiger als die Benutzerschnittstellen.

Arndt Niebisch (Universität Wien) vertrat die einigermaßen steile These, dass Computer den Menschen aus dem kognitiven Zentrum vertrieben hätten, da, soweit ich das verstanden habe, Menschen zwar noch den Computer mit Daten füttern müssten (eine eher niedere Arbeit), dann aber Computer mit Computern im Netzwerk selbständig kommunizieren und Daten analysieren und austauschen könnten, wozu der Mensch nicht mehr benötigt werde.

Solange aber immer noch Menschen schließlich die Fachartikel schreiben, in denen sie die Schlüsse aus den mehr oder weniger automatisch aggregierten und analysierten Daten ziehen, scheint mir die These sehr überspitzt. Ebenso zweifele ich, dass Interpretation durch Navigation im Netzwerk und in den Datenbeständen abgelöst werden wird – so eine weitere These Niebischs. Zwar gibt es schon seit längerem Technologien, die z.B. aus meteorologischen Daten eine gefällig lesbare Wettervorhersage in Form eines Fließtextes produzieren, aber eine Technologie, die eine sinnvolle und wohlbegründete Interpretation zu einem Roman oder einem Gedicht liefern könnte, existiert bisher nicht.

Grundsätzlich ernst zu nehmen war dagegen der Hinweis von Tara Andrews und Joris van Zundert, dass Benutzerschnittstellen einen „integralen Teil des wissenschaftlichen Arguments bilden“, in den eben auch – mehr oder weniger bewusst – Wertungen und Vorurteile einfließen können. Das knüpft weitläufig an eine bestehende Diskussion über algorithmische Diskriminierung an (Vgl. http://arxiv.org/abs/1412.3756 oder
https://www.whitehouse.gov/sites/default/files/docs/big_data_privacy_report_may_1_2014.pdf , S. 51ff. ). Noch hilfreicher wäre es gewesen, wenn sie konkretere Beispiele aus dem Bereich Editionen dazu geliefert hätten,
oder Vorschläge dazu gemacht hätten, wie man diesem Problem (soweit es ein Problem) ist, im editorischen Arbeitsablauf begegnen könnte.

Und insgesamt…

Schon mit der Ausrichtung der DHd-Konferenz vor anderthalb Jahren hat Graz auf sich als eines der ernst zunehmenden Zentren der Digital Humanities aufmerksam gemacht. Der international ausgerichtete und gute besetzte Workshop zu “Digital Scholarly Editions as Interfaces” führt die Linie konsequent fort und zeigt, dass sich die Einrichtung eines Digital-Humanities-Lehrstuhls für die Uni Graz auszahlt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eckhart Arnold (28. September 2016). Nutzerschnittstellen als Aushängeschild oder Achillesferse digitaler Editionen. dhmuc. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nla2


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Artikel von Eckhart Arnold. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Eckhart Arnold

Eckhart Arnold ist Leiter des Referats für IT und Digital Humanities der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er hat Philosophie und Politikwissenschaften studiert und unter anderem über Computersimulationen altruistischen Verhaltens und wissenschaftstheoretische Fragen der Validierung von Simulationen geforscht und publiziert.

Ein Gedanke zu „Nutzerschnittstellen als Aushängeschild oder Achillesferse digitaler Editionen

  1. Pingback: Report: Digital Scholarly Editions as Interfaces Symposium – DiXiT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.