Kleine Nachlese zur DHD-Konferenz in Leipzig

Die DHD-Konferenz scheint von Jahr zu Jahr größer zu werden. In Leipzig (DHD 2016 vom 7. bis zum 11. 3. 2016) fanden 5 parallele Sektionen statt. Die Menge an gebotenen Projektvorstellungen ist dadurch kaum überschaubar. Jenseits der einzelnen Projekte kann man zwei Gesamttrends feststellen:

1. Trend: Von Repositorien zu Digital-Humanities-Datenzentren

Repositorien für die langfristige Bereitstellung von Ergebnissen aus Digital Humanities Projekten existieren mit Clarin-D, Dariah und als Spezialfall dem Wörterbuchnetz Trier schon seit längerem. Soweit es aber nicht bloß um die Auslieferung von Daten in Standardformaten (PDF, TEI-XML etc.) geht, sondern z.B. um mit eigenem HTML/Javascript-Code besonders aufbereitete Daten und Präsentationsformen, oder gar aktive Inhalte und Webanwendungen, sind Repositorien für die Langzeitbereitstellung nicht mehr ausreichend. Diese Lücke versuchen Digital Humanities Datenzentren zu füllen.

Ein Beispiel dafür ist das unlängst neu gegründete Digital Humanities Data Center in Köln. Dabei ist es keineswegs gesagt, dass es dafür unbedingt eine neue Art von Institution geben muss. Patrick Sahle, der Koordinator dieses Zentrums, führte dazu aus, dass er die Notwendigkeit eines entsprechenden Zentrums nicht gesehen hätte, wenn die Bibliothek entsprechende Services bereits anbieten könnte. Vielleicht könnten Digital Humanities Data Services ja ein zukünftiges Geschäftsfeld von Bibliotheken werden.

Anders als bei der Aufbewahrung von Büchern, fängt die Zusammenarbeit mit dem Datenzentrum aber nicht erst am Ende des Forschungsprojektes mit der Aufbewahrung des fertigen Buches an, sondern bereits zu Anfang des Forschungsprojektes, da die im Projekt anfallenden Datenformate, das Softwaredesign und die Dokumentation auf Nachhaltigkeit hin entworfen und mit den technischen Voraussetzungen des Datenzentrums zusammenpassen müssen. Anders als Bibliotheken (bisher) arbeiten Datenzentren erzeugernah und nicht verbrauchernah.

2. Trend: Maschinen statt Menschen als (Erst-)Rezipienten von Forschungsdaten

Je mehr sich die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auch digitaler Methoden zum Sammeln, zur Vorsortierung und zur Analyse von Daten, Texten und Medien bedienen, umso wichtiger ist es, dass die Daten in einer Form vorliegen, die bequem als Eingabe der eigenen Algorithmen dienen kann. Das bedeutet aber auch auf Erzeugerseite, dass Daten maschinenlesbar aufbereitet und maschinenfreundlich bereit gestellt werden müssen.

Dass das vielfach noch ein Desiderat ist, führt Andreas Blätte von der Universität Essen-Duisburg vor Augen. Der Politikwissenschaftler durchforstet für seine Forschungen im Bereich Public Policy die Protokolle der Landtagsdebatten u.a. auch mit algorithmischen Methoden. Leider werden die Protokolle nur im PDF-Format bereitgestellt und müssen daher zunächst mühsam konvertiert werden. Die Bereitstellung im maschinenfreundlichen XML-Format (wie das z.B. bei Bundesgesetzen schon geschieht: http://www.gesetze-im-internet.de/) war wohl schon einmal Thema, verschwand aber mit den sinkenden Umfrage-Ergebnissen der Piraten rasch wieder von der Tagesordnung.

Insgesamt scheint hier noch ein Umdenken erforderlich zu sein: Nicht mehr nur menschliche Leser oder Betrachter sind in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften die Rezipienten, sondern auch Maschinen bzw. Menschen, die mit Maschinen arbeiten.

Ein Highlight: die Keynote-Lecture über „Algorithmische Legenden“

Ein echtes Highlight der diesjährigen DHD-Konferenz war die Eröffnungskeynote von Katharina Anna Zweig (TU Kaiserslautern). Erstens, weil es sich um einen kritischen Beitrag zur Digitalisierung handelte, was auf einer Veranstaltung, die ihrer Anlage nach naturgemäß ein sehr positives Verhältnis zu ihrem Gegenstand pflegt, als Keynote-Vortrag schon bemerkenswert ist. Zweites, weil ihre Kritik – anders als z.B. die Zukunftsverweigerungskampagne zur Digitalisierung, mit der das F.A.Z.-Feuilleton immer wieder einmal seine Leser langweilt – ausgesprochen substanziiert ist.

Die Durchdringung des menschlichen Lebens im Zeitalter der Digitalisierung mit Algorithmen, wirft zahlreiche Fragen auf, seien dies rechtliche, die die Zurechenbarkeit betreffen (vgl. dazu auch das Accountability-Projekt des Münchner Internet-Instituts), ethische, wie etwa Fragen nach Fairness und einprogrammierten Vorurteilen, oder praktische, die etwa die Beherrschbarkeit der Technologie betreffen. Das Thema von Katharina Zweig waren „algorithmische Legenden“, worunter man falsche Schlussfolgerungen verstehen kann, die aus dem Ergebnis von Algorithmen gezogen werden, deren Voraussetzungen man ignoriert hat, oder über die man zu schlecht Bescheid weiß. Sie führte das am Beispiel des Begriffs der Zentralität aus der Netzwerkforschung aus. Der mathematisch definierte Begriff der Zentralität bleibt inhaltlich spärlich und setzt z.B. stillschweigend voraus, dass alle Routen in einem Netzwerk in einem gewissen Sinne gleichwichtig sind. Man kann empirisch zeigen, dass dies in möglichen Anwendungsfällen – Zweigs Beispiel war das weltweite Verkehrsflugnetz – oft nicht der Fall ist. Schlussfolgerungen, die sich unreflektiert auf das Ergebnis von Werkzeugen zur mathematischen Netzwerkanalyse stützen, laufen dann Gefahr, algorithmische Legenden zu bilden.

Problematisches: Das Verstummen der Forschungsfrage vor der Technikbegeisterung

Wo wir schon bei der Kritik sind: Was mich öfters bei „Digital Humanities“-Konferenzen etwas ratlos zurücklässt, sind Vorträge, bei denen zwar eindrucksvolle Technologien vorgestellt werden, die mich aber im Unklaren darüber lassen, welche geisteswissenschaftlich relevanten Forschungsfragen sich damit nun eigentlich (besser) beantworten lassen. Dass es sich z.B. in einer Netzwerkanalyse der Beziehungen zwischen den Figuren moderner Dramen widerspiegelt, ab wann die deutschen Dichter angefangen haben, intensiv Shakespeare zu lesen, betrifft eine Information, die man ohne Netzwerkanalyse ebensogut bekommen kann. Nun kann man natürlich lange über die wechselseitigen Vor- und Nachteile methoden- oder problemgetriebener Forschung diskutieren; gute „Digital Humanities“-Projekte werden sich am Ende immer dadurch auszeichnen, dass klar ist, inwiefern der Einsatz digitaler Methoden in einem bestimmten Projekt geeignet ist, die Untersuchung genuin geisteswissenschaftlicher Forschungsfragen zu unterstützen oder überhaupt erst zu ermöglichen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eckhart Arnold (23. März 2016). Kleine Nachlese zur DHD-Konferenz in Leipzig. dhmuc. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nl9v


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Artikel von Eckhart Arnold. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Eckhart Arnold

Eckhart Arnold ist Leiter des Referats für IT und Digital Humanities der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er hat Philosophie und Politikwissenschaften studiert und unter anderem über Computersimulationen altruistischen Verhaltens und wissenschaftstheoretische Fragen der Validierung von Simulationen geforscht und publiziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.