Ankündigung
dhmuc-Workshop: Freud’ und Leid mit digitalen Editionswerkzeugen
am 22./23. März in der BAdW
Der Workshop wird von dhmuc in Zusammenarbeit mit dem Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung (CIS) der LMU München ausgerichtet und bildet den Auftakt einer Workshopreihe Digitale Editionen 2020, deren Ziel es ist, den Stand der gegenwärtigen digitalen Editionstechnologie kritisch zu reflektieren und Impulse zur Weiterentwicklung der digitalen Editionstechnik zu geben.
Der Workshop “Freud’ und Leid mit digitalen Editionen” dient dem Austausch und der Diskussion der Erfahrungen und Wünsche von Nutzerinnen und Nutzern digitaler Editionswerkzeuge. Die Entwicklung der digitalen Werkzeuge sollte sich an den philologischen Anforderungen ausrichten und muss sich daran auch messen lassen. Dementsprechend sollen bei diesem Workshop die Editoren sprechen, über ihre Erfahrungen und Erwartungen berichten, und sie mit anderen Editoren und mit Technikern diskutieren.
-> Programm des Workshops und Anmeldung