Coding Dürer: Live-Streams und öffentliche Abschlusspräsentation für alle!

Nächste Woche findet am Kunsthistorischen Institut der LMU der Coding-Dürer-Hackathon statt. Wer es wegen der hohen Bewerberzahl nicht geschafft hat, einen der begehrten Plätze beim Hackathon zu ergattern, kann das Ereignis per Twitter verfolgen (#CodingDurer), sich Montag und Freitag die Live-Streams anschauen oder zur öffentlichen Abschlusspräsentation kommen, die am Freitag, den 17. März um 15 Uhr im Institut für Kunstgeschichte (Zentnerstr. 31, Raum 007) stattfindet. Alle Interessierten sind zu der Abschlusspräsentation herzlich eingeladen!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eckhart Arnold (7. März 2017). Coding Dürer: Live-Streams und öffentliche Abschlusspräsentation für alle! dhmuc. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/nlaa


Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Artikel, Digitalisierung, Kunstgeschichte von Eckhart Arnold. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Eckhart Arnold

Eckhart Arnold ist Leiter des Referats für IT und Digital Humanities der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er hat Philosophie und Politikwissenschaften studiert und unter anderem über Computersimulationen altruistischen Verhaltens und wissenschaftstheoretische Fragen der Validierung von Simulationen geforscht und publiziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.